Planung und Bau im Umweltschutz
">
Als wichtiger Teil der Landeshauptstadt leisten wir seit Jahrzehnten einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit einem umfassenden Kanalnetz und zwei Großkläranlagen sorgen wir für die Aufbereitung des Abwassers von rund 750.000 Menschen in Hannover und der Region. Wir suchen nach engagierten Fachkräften, die ihre Zukunft bewusst gestalten wollen.
Ihre Hauptaufgaben
* Beaufsichtigung von Baustellen innerhalb der Stadt mit Ingenieuren.
* Inspektion und Zustandserfassung baulicher Anlagen sowie Koordination geplanter Maßnahmen vor Baubeginn.
* Daily Baustellenfahrten während der Bauzeit und Kontrolle hinsichtlich Einhaltung der Qualität, Arbeitssicherheit und Umweltschutzbegrenzungen.
* Wahrnehmung verwaltungstechnischer Aufgaben im Innendienst wie Rechnungsprüfung, Arbeits- und Baustellenberichte sowie Aktenabrechnungen zur Weitergabe.
Die erforderlichen Qualifikationen
* Staatlich geprüfter Techniker oder Meister in einem Beruf des Bauhauptgewerbes.
* Alternativ Interessenten mit gleichwertigen Fähigkeiten und beruflicher praktischer Erfahrung einer staatlich geprüften Techniker in der o.g. Fachrichtung können sich bewerben.
* Für Personen ohne erforderter Abschluss kann ein handwerklicher Berufsabschluss des Bauhauptgewerbes oder Garten- und Landschaftbaues sowie zusätzliche Berufserfahrung im Tiefbau gewertet werden.
* Die Eingruppierung erfolgt dann trotz vollumfänglicher Aufgabenwahrnehmung in der Entgeltgruppe 07 TVöD.
* Fähigkeit zur Begehung unwegsamen Geländes und unterirdischer Bauwerke ist erforderlich.
Wir bieten eine Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst an.
Ihr Vorteil
* Weitreichende Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
* Arbeit bei einem erfahrenen Team.
* Chancen auf Karrierefortschritt.
Bitte beachten Sie unsere gesetzlichen Anforderungen.