Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit biotechnologie - faserextraktion (m/w/d)

Jülich
Abschlussarbeit
Forschungszentrum Jülich
Inserat online seit: 19 August
Beschreibung

Möchten Sie einen Beitrag zur Lösung der Probleme des Klimawandels und der Ressourcenknappheit leisten? Arbeiten Sie mit uns am Institut für Bio- und Geowissenschaften - Pflanzenwissenschaften (IBG-2) an innovativen Nutzungs-, Produktions- und Technologiekonzepten im Zusammenhang mit „Pflanzen“, „Nachhaltigkeit“ und „Bioökonomie“. Führen Sie interdisziplinäre Forschung in internationalen oder regionalen Teams mit modernsten Sensoren und Messkonzepten durch - im Labor, im Gewächshaus, auf dem Feld oder in der Luft. Tragen Sie zu über zehn Jahren Erfahrung in der Pflanzenphänotypisierung und wissensbasierten Bioökonomieforschung bei. Wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende Herausforderung für eine Masterarbeit - Optimierung der alkalischen Fraktionierung von Hanf zur Faserextraktion unter Verwendung der Response-Surface-Methodik Die Fraktionierung von Biomasse ist ein wichtiger Schritt in Bioraffinerieprozessen, der die effiziente Nutzung von lignocellulosehaltiger Biomasse ermöglicht, indem diese in ihre Hauptkomponenten - Cellulose, Hemicellulose und Lignin - für verschiedene Anwendungen getrennt wird. Die alkalische Fraktionierung, insbesondere unter Verwendung von Natriumhydroxid, ist aufgrund ihrer starken Delignifizierungsfähigkeit und ihrer Fähigkeit, Cellulose aufquellen zu lassen, eine etablierte Methode für Nicht-Holz-Biomasse. In dieser Arbeit werden Sie an der energiesparenden alkalischen Fraktionierung von Hanf zur Gewinnung von Fasern arbeiten. Das Ziel ist es, diesen Prozess mithilfe von Design of Experiments (DoE) in Kombination mit Response Surface Methodology (RSM) zu optimieren. Der Schwerpunkt liegt auf der detaillierten Charakterisierung der extrahierten Zellstoffe als Antwortvariablen für die statistische Auswertung. Ihre Aufgaben im Detail: Durchführung der alkalischen Organosolv-Fraktionierung von Hanf unter verschiedenen Bedingungen Charakterisierung von Rohhanf und extrahierten Zellstoffen unter Verwendung etablierter Analyseprotokolle Anwendung von RSM und Durchführung statistischer Analysen (ANOVA) zur Optimierung des Prozesses Verwendung und Vergleich verschiedener Analysetechniken zur Bewertung der Qualitätsmerkmale von Zellstoffen Dokumentation der Versuchsdaten und Präsentation der Ergebnisse in strukturierter und übersichtlicher Form Interesse an der Verarbeitung von Biomasse Immatrikulation in einem Masterstudiengang in Biotechnologie, Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet Fundierte Laborkenntnisse und praktische Erfahrung mit Analysegeräten (z. B. HPLC, UV/Vis usw.) Grundlegendes Verständnis von statistischen Methoden und Versuchsplanung für die Datenanalyse Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot: Wissenschaftliches Umfeld: Eine exzellente wissenschaftliche Ausstattung, moderne Technologien und eine qualifizierte Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen erwarten Sie. Eigenverantwortung: Sie gestalten Ihre Aufgaben eigenständig - von der Vorbereitung bis zur Durchführung. Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung erleichtert Ihnen die Vereinbarkeit mit dem Studium. Campus-Erlebnis: Unser Forschungscampus im Grünen schafft ideale Bedingungen für kollegialen Austausch und sportlichen Ausgleich direkt vor Ort. Sinnstiftende Forschung: Ihre Abschlussarbeit behandelt ein zukunftsorientiertes, gesellschaftlich relevantes Thema mit unmittelbarem Praxisbezug. Perspektive: Die Position ist zunächst auf sechs Monate befristet. Bei entsprechender Qualifikation und vorhandener Stellenfinanzierung besteht die Möglichkeit zur Promotion am Institut im Anschluss an Ihre Masterarbeit Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, persönlicher Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie unter https://go.fzj.de/diversitaet.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Master thesis: development of a testing platform for long-term stability of invasive brain-computer interfaces
Jülich
Abschlussarbeit
Forschungszentrum Jülich
Master
Ähnliches Angebot
Masterarbeit - entwicklung eines optimierungsmoduls zur wärmeintegration in wasserstoffspeicher- und bereitstellungssystemen
Jülich
Abschlussarbeit
Forschungszentrum Jülich
Ähnliches Angebot
Master thesis - efficient markov chain monte carlo techniques for studying large-scale metabolic models
Jülich
Abschlussarbeit
Forschungszentrum Jülich
Model
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Forschungszentrum Jülich
Forschungszentrum Jülich Jobs in Jülich
Jobs Jülich
Jobs Düren (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Masterarbeit Biotechnologie - Faserextraktion (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern