Das Gebäudemanagement Paderborn (GMP) ist der Immobiliendienstleister der Stadt Paderborn. Zu den Aufgaben gehören die Planung, der Bau und der Betrieb sämtlicher städtischer Gebäude wie Schulen, Kindertagesstätten, Museen und Verwaltungsbauten. Dabei wird das Klimaschutzziel verfolgt, bis 2035 einen CO2-neutralen Gebäudebetrieb zu gewährleisten. Für die vom GMP betriebenen öffentlichen Gebäude sind sowohl umfangreiche bauliche Sanierungen als auch die Umstellung der Wärmeversorgung auf überwiegend regenerative Energien notwendig.Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter*in eine/n Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik, regenerative Energietechnik oder Umwelttechnik mit den Studienschwerpunkten Heizung, Lüftung, Klima, MSR-Technik, Diplom (FH)/Bachelor/Master. in Vollzeit und unbefristet zur “Projektierung und Realisierung von regenerativen Wärmeversorgungsanlagen in städtischen Gebäuden“. Für die verschiedenen Liegenschaften und Gebäude im Zuständigkeitsbereich des Gebäudemanagements sollen selbstständig Energieversorgungskonzepte auf Basis von Wärmepumpen- und solarthermischen Anlagen, Holzpelletkesseln sowie KWK- und PV-Anlagen entwickelt und umgesetzt werden. Zusätzlich soll auch die Schaffung neuer Wärme- und Stromverbünde in den Liegenschaften mit betrachtet werden. Zu den Tätigkeiten zählen: Profil: Die Universitätsstadt Paderborn ist eine junge, dynamische, wachsende Großstadt mit ca. 154.000 Einwohner*innen. Paderborn ist ein innovativer Wirtschaftsstandort, bietet ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot und gilt als Stadt mit hoher Lebensqualität.
APCT1_DE