Wenn du dich für Technik und Physik begeistern lässt, könntest du die richtige Wahl treffen. Als Elektroniker für Betriebstechnik wirst du in der Lage sein, elektrische Schaltanlagen zu überprüfen und zu reparieren. In deiner Arbeit wirst du mit verschiedenen Geräten und Systemen interagieren, um sicherzustellen, dass alle Anlagen ordnungsgemäß funktionieren.
Du hast bereits Interesse an der Handhabung von elektronischen Komponenten gezeigt? Dann ist diese Ausbildung perfekt für dich. Du wirst lernen, wie du verschiedene Technologien anwenden kannst, um elektrotechnische Probleme zu lösen.
In dieser Ausbildung wirst du auch lernen, wie man Arbeitsplätze sicher gestalten kann, indem man sich mit Gefahren und Risiken auseinandersetzt. Du solltest motiviert sein, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen.
Berufliche Kenntnisse:
* Fachkenntnisse: Du hast ein gutes Verständnis für Elektrotechnik und Elektronik.
* Weitere Fähigkeiten: Du bist fähig, komplexe Aufgaben zu analysieren und Lösungen zu finden.
Ausbildungsziele:
* Zielgruppe: Die Ausbildung richtet sich an Personen, die eine Ausbildung in diesem Bereich absolvieren möchten.
* Methoden und Werkzeuge: In der Ausbildung werden verschiedene Methoden und Werkzeuge eingesetzt, um die erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Zugangsvoraussetzungen:
* Schulabschluss: Ein mittlerer Schulabschluss ist erforderlich.
* Erfahrung: Keine vorherige Erfahrung im Bereich Elektronik ist notwendig, aber es hilft natürlich weiter.
Vergütung:
* Monatlicher Verdienst: Der monatliche Verdienst liegt bei etwa 1.200 Euro pro Monat.
Ausbildungsdauer:
* Dauer: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre oder 42 Monate.
Weitere Informationen:
Die genauen Bedingungen können je nach Unternehmen variieren. Bitte klären Sie diese Fragen direkt bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber.