Beruf als Kinderpflegerin
Als Kinderpflegerin hast du die Möglichkeit, dich auf eine Karriere in einem lebendigen und vielfältigen Beruf zu vorbereiten. Du wirst Teil eines Teams, das sich um die Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern kümmert.
In deiner Ausbildung wirst du einen allgemeinbildenden und einen berufsbezogenen Lernbereich absolvieren. Dieser umfasst z.B. erzieherische und pflegerische Tätigkeiten, Bildungs- und Versorgungsaufgaben.
* Hilfst bei der Betreuung und Pflege von Kindern
* Unterstützt Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder
* Beteiligt an der Planung und Umsetzung von Gruppenaktivitäten
Ausbildung und Praktika
Die fachpraktische Ausbildung erfolgt in zwei Blöcken von je vier Wochen. Ein Block wird in einem Familienhaushalt oder einem Säuglingsheim abgeleistet.
Der theoretische Teil der Ausbildung beinhaltet u.a. die Erlernen von:
* Erzieherischen Methoden und -techniken
* Pflegerischen Fähigkeiten und -verfahren
* Bildungs- und Versorgungsaufgaben
Prüfung und Abschluss
Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfung gemäß der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) des Landes Sachsen-Anhalt abgeschlossen.