Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Akademischer mitarbeiter (m/w/d) - klimaanpassung auf stadt-regionaler ebene

Stuttgart
Universität Stuttgart
Mitarbeiter
Inserat online seit: 29 Mai
Beschreibung

Am Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung (IREUS; der Universität Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunktdie Stelle als

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d)
(Vollzeit)
Kennwort: ISAP II

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Bei Vorlage der Voraussetzungen wird die Stelle nach TV-L E13 vergütet.

Das IREUS ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Institut im Bereich der Raum-, Umwelt- und Risikoforschung. Ausgewählte Fragen des Klima- und Umweltwandels, der Verwundbarkeit von Menschen und Raumnutzungen, der Raumentwicklung und von Planungssystemen werden am IREUS in nationalen und internationalen Projekten untersucht und mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis bearbeitet. Das Institut ist zudem international gut vernetzt, z.B. im Rahmen des ERC-Synergy-Grants „urbisphere“ sowie der Arbeit im Kontext des Weltklimarates (IPCC).

Die o.g. Stelle soll das laufende Forschungsprojekt ISAP II sowie die Forschung und Lehre am Institut unterstützen. ISAP II befasst sich mit Fragen der räumlichen Planung und Klimaanpassung, insbesondere auf stadt-regionaler Ebene. Das Projekt wird in enger Kooperation mit dem Verband Region Stuttgart sowie der Landeshauptstadt Stuttgart durchgeführt. Das ISAP Projekt zielt insgesamt auf die Verbesserung der Planungsgrundlagen sowie deren Anwendung in Entscheidungsprozessen. Dazu entwickelt ISAP gemeinsam mit der Region und der Stadt Stuttgart ein neues innovatives stadt-regionales Online-Informations- und Beratungssystem und testet in der zweiten Projektphase (ISAP II) dessen Anwendung für ausgewählte Planungsfragen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: Aufgaben:

1. Unterstützung und Mitarbeit in Forschungsprojekten am IREUS, insbesondere zum Themenbereich Anpassung an
Extremereignisse, Klimawandel und Stadt- und Regionalplanung sowie Umweltplanung
2. Analyse und Bewertung von Einsatzmöglichkeiten des ISAP Tools für konkrete Planungs- und
Entscheidungsprozesse
3. Unterstützung und Organisation von Workshops mit Stakeholdern und Experten aus den Bereichen Stadt- und
Regionalplanung, Umweltplanung sowie Risikomanagement
4. Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung einer Haushaltsbefragung
5. Mitwirkung an und Unterstützung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen –
insbesondere im Bereich der Raum- und Umweltplanung
6. Erstellung und Mitarbeit an wissenschaftlichen Berichten und wissenschaftlichen Publikationen


Ihr Profil:

7. erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Master- bzw. Diplom-Studium der Fachrichtungen Raumplanung, Umweltschutztechnik, Geographie, Bauingenieurwesen, Planung und Partizipation oder vergleichbar
8. vertiefte Kenntnisse im Bereich der Raum- und Umweltplanung
9. vertiefte Kenntnisse in der Risikoforschung und/oder Umweltplanung, im Bereich Klimawandel und Stadt- und Regionalentwicklung
10. Erfahrungen mit der wissenschaftlichen Analyse von Dokumenten und Daten
11. ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
12. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
13. verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
14. Kenntnisse in ausgewählten Analyse- und Bewertungsmethoden wie z.B. statistische oder qualitative Methoden, Kenntnisse im Bereich GIS und im Umgang mit SPSS sind erwünscht

Freuen Sie sich auf:

15. einen attraktiven Arbeitsplatz
16. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
17. eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit
18. praxisnahe Forschung und sehr gute nationale und internationale Vernetzung zum Akteurskreis Risikoforschung und
räumliche Planung
19. ein motiviertes, sympathisches Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
20. die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
21. persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
22. Gesundheitsmanagement und Sportangebote an der Universität Stuttgart
23. betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

Die Möglichkeit zur weiteren Qualifikation und Entwicklung (z.B. Promotion) ist gegeben.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf: mit aussagefähigen Unterlagen erbitten wir bis zum 14. Juni an: Prof. Dr.-Ing. Jörn Birkmann, Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung, Pfaffenwaldring 7, Stuttgart oder per E-Mail (in einer Datei im pdf-Format) an:. Bitte schicken Sie keine Originale; die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Sie werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzgerecht vernichtet.


Betriebliche Altersvorsorge - Hauseigene Kantine - Home Office - Sport- und Freizeitangebote - Weiterbildungsmöglichkeiten - Dienstlaptop - Flexible Arbeitszeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter vertriebsinnendienst (m/w/d) - landtechnik
Ludwigsburg
winkler Unternehmensgruppe
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter warenverräumung 9-12 std./woche teilzeit (m/w/d) (stuttgart)
Stuttgart
Lidl Stuttgart Nord
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter warenverräumung (m/w/d) (plochingen)
Plochingen
Rewe
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Stuttgart
Universität Stuttgart Jobs in Stuttgart
Administration Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Stuttgart > Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) - Klimaanpassung auf stadt-regionaler Ebene

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern