Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Eine stelle als mitarbeiterin oder mitarbeiter (m/w/d) im referat iii 22

Ravensberg
Schleswig-Holstein
Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 10 Std.
Beschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung

Über uns

Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK) ist zuständig für Schulaufsicht, Unterrichtsversorgung, DigitalPakt, Qualitätssicherung, Ganztagsschulen, Inklusion, Lehrerbildung, Schulrecht, Privatschulfinanzierung, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Kulturförderung.

Im Referat III 22 werden insbesondere folgende Aufgaben wahrgenommen:

1. das schulartübergreifende Ressourcencontrolling für den Lehrkräftebereich einschließlich der Berechnung des Bedarfs zur Sicherung der Unterrichtsversorung und der Koordinierung des Planstellenzuweisungsverfahrens
2. die Datenaufbereitung und -pflege für die Schulstatistik einschl. der Erklärung der Auswertungs- und Prognoseverfahren
3. die Abstimmung der Zusammenarbeit von Land und Schulträgern, insbesondere die Verbindung zu den Kommunalen Landesverbänden
4. die Konzeption und Abwicklung von Förderprogrammen für öffentliche und private Schulen
5. die Gründsätze der Schulentwicklungsplanung

Ihre Aufgaben

6. Analyse, Auswertung und Aufbereitung von Daten des Kreis- und Landesbudgets für die Wahrnehmung außerunterrichtlicher Aufgaben,
7. Analysen/Prognosen/Controlling im Zusammenhang mit der Stellenbewirtschaftung und
8. Mitarbeit im Planstellenzuweisungsverfahren.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

9. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) mit dem Schwerpunkt bzw. Hauptfach in den Bereichen Mathematik oder Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre oder Physik oder Informatik

Darüber hinaus sind folgende Schwerpunktkompetenzen erforderlich:

10. Die Fähigkeiten und Kompetenzen Feedback zu geben und anzunehmen, analytisch zu denken und innovativ zu sein.

Zudem wäre wünschenswert:

11. nachgewiesene berufliche Erfahrungen im öffentlichen Dienst,
12. nachgewiesene Kenntnisse im Haushaltsrecht
13. nachgewiesene Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen (Excel, LibreOffice Calc)
14. durch Arbeitszeugnis oder Fortbildungs-/Seminarnachweise nachgewiesene Erfahrungen im Umgang mit textbasierten Assistenzsystemen (ChatGPT o.Ä.)
15. durch Arbeitszeugnis oder Fortbildungs-/Seminarnachweise nachgewiesene Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen (Python, R oder R-Shiny)

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen und bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 14 SHBesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

16. ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
17. ein kollegiales Arbeitsklima
18. ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
19. individuelle Personalentwicklung
20. ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
21. eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
22. 30 Tage Urlaub im Jahr
23. ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
24. eine gute Anbindung an den ÖPNV

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

an das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Referat III 11, Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel, gerne in elektronischer Form an. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen auf der unter Service/Formulare/Datenschutz entnehmen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren stehen Ihnen der Personalreferent Herr Bernd Christ

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter wellness/masseur & kosmetik (m/w/d)
Kühlungsborn
Morada Resort Kühlungsborn
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter umschlag / lager
Neukloster
Hermes Germany GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter warenverräumung 9 std./woche teilzeit (m/w/d) (kühlungsborn)
Kühlungsborn
Lidl Rostock Nord
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs im Kreis Bad Doberan (Kreis)
Jobs Bad Doberan (Kreis)
Jobs Ravensberg
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs im Kreis Bad Doberan (Kreis) > Eine Stelle als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Referat III 22

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern