Bei der Bundesstadt Bonn
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim Schulamt eine Stelle als
Ergänzungskraft mit besonderen Betreuungsaufgaben
- Entgeltgruppe S 4 TVöD -
in Teilzeit an der Förderschule Königin-Juliana-Schule, An der Burg Medinghoven 12, 53123 Bonn, zu besetzen.
Die Königin-Juliana-Schule ist eine Förderschule in der Trägerschaft der Stadt Bonn. Aktuell werden etwa 225 Schüler*innen mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf „Geistige Entwicklung“ unterrichtet.
Das Aufgabengebiet umfasst
1. Pflege der Schüler*innen
2. Toilettengang-Training
3. Organisation der Pflegeutensilien
4. Unterstützung bei medizinischen Notfällen
Vorausgesetzt wird:
5. eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in mit staatlicher Anerkennung oder mit staatlicher Prüfung und entsprechender Tätigkeit
Erwartet werden:
6. Grundkenntnisse im Bereich der Pflege und Versorgung
7. Engagement und Freude im Umgang mit Kindern sowie ein professioneller Umgang mit den individuellen Besonderheiten der Schüler*innenschaft
8. Unterstützung bei unterrichtlichen Aufgaben
9. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Die Zeiten der Schulferien, die nicht durch Urlaub abgedeckt sind, werden auf die wöchentliche Arbeitszeit umgelegt, so dass sich während der Schulzeit eine höhere tatsächliche Arbeitszeit ergibt. Dafür sind die gesamten Schulferienzeiten dienstfrei. Urlaub kann ausschließlich nur in den Ferien genommen werden.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
10. eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
11. ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
12. Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
13. die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
14. 30 Tage Urlaub und zusätzlich zwei Regenerationstage aus dem TVöD-SuE
15. regelmäßige Tariferhöhungen