Das Aufgabengebiet Verantwortung für den sicheren Betrieb der Offshore-Windenergieanlagen gemäß der gesetzlichen und technischen Vorgaben Koordination und Überwachung von Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten Steuerung der Turbinen sowie der Schaltvorgänge Sicherstellung der Einhaltung von HSE-Standards Ansprechpartner für die Serviceteams sowie für interne und externe Stakeholder Überwachung des Anlagenzustands durch regelmäßige Inspektionen, Störfallmanagement und Berichterstattung Analyse und Dokumentation von Betriebsdaten, Fehlerursachen und Optimierungspotenzial Planung und Abstimmung von Einsätzen bei geplanten und ungeplanten Stillständen Das Anforderungsprofil Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von Windenergieanlagen, idealerweise im Offshore-Umfeld Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien (z.B. DGUV, EN 50100-1, GWO) Erfahrung in der Koordination von Serviceeinsätzen und der Führung von Teams Erfahrung mit Siemens und / oder Senvion Turbinen Gültige Schaltberechtigung bis zu 36kV Sicherer Umgang mit MS Office Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch erforderlich Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten Umfangreiche Schulungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Hochwertige Arbeitskleidung und PSA Erstattung der Reisekosten von zuhause Umfangreiches Arbeitnehmer Benefits-Programm Wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen