Make it happen
DU...
1. entwickelst Module und Modelle für IP-basierte Netzwerke und IT-Infrastrukturen in satellitenbasierten Kommunikationssystemen
2. analysierst Kundenanforderungen und erarbeitest passende Anwendungsszenarien
3. vergleichst marktverfügbare Produkte und Lösungen und bewertest deren Einsatzmöglichkeiten
4. definierst projektspezifische Anpassungen und Erweiterungen
5. stimmst technische Designvorschläge direkt mit dem Kunden ab
6. planst und realisierst Studien sowie Kunden-Demonstratoren
7. setzt Systeme als Prototyp im Labor oder direkt beim Kunden vor Ort um
8. führst Integrations- und Verifikationsaufgaben durch (z. B. IT-Deployment, Geräteinstallation)
9. erstellst Testdokumentationen und Abnahmeprozeduren
10. führst Kundenabnahmen sowohl im Werk als auch vor Ort durch
11. entwickelst Schulungsunterlagen und führst Kundeneinweisungen in die Systeme durch
Be our forward thinker
DU...
12. hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik, Kommunikationsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation
13. bringst erste praktische Erfahrung in der Umsetzung von Projekten im Bereich IP-Netzwerke, IT-Infrastruktur und Informationssysteme mit
14. hast idealerweise Kenntnisse im Bereich SATCOM der Bundeswehr
15. kennst dich mit Methoden wie agiler Entwicklung, V-Modell und Anforderungsmanagement mit DOORS aus
16. verfügst über gute Kenntnisse in Windows Server/Client-Systemen sowie Microsoft Active Directory Infrastructure
17. hast wünschenswerterweise Erfahrung mit Linux
18. arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und gerne im Team
19. verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
20. bist kommunikationsstark und hast Spaß an kundenorientierter Entwicklung und technischer Umsetzung vor Ort
A home where people learn and thrive
21. Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
22. Attraktive Vergütung
23. Mobiles Arbeiten nach Absprache
24. Individuelle interne und externe Weiterbildungen
25. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
26. Persönlichen Ansprechpartner