* die Abrechnung und Veranlagung sämtlicher Erschließungsmaßnahmen sowie von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
* die Liegenschaftsverwaltung, u.a. Erwerb und Veräußerung von Grundstücken mit Vertragsabwicklung und Grundbuchangelegenheiten, Verpachtung von Acker- und Grünflächen
* die Wohnbauförderung mit Baulandbereitstellung und Verkauf
* haben einen erfolgreichen Abschluss für den Angestelltenlehrgang II (dieser kann auch noch nachträglich erworben werden; die Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang wird ermöglicht und ist verpflichtend wahrzunehmen)
* möglichst Erfahrungen in der Rechtsanwendung u. Rechtsauslegung, der Bescheiderstellung sowie der Bearbeitung von Verwaltungsstreitverfahren
* vielleicht auch noch Fachkenntnisse im Erschließungsbeitragsrecht und der damit im Zusammenhang stehenden Rechtsnormen
* sowie Kenntnisse in der EDV-Anwendung, insbesondere von MS Office
* können selbstständig arbeiten, haben ein gutes Organisationsvermögen, sind engagiert, entscheidungsfreudig und teamfähig
* und haben ein besonderes Verhandlungsgeschick und sind kommunikationsfähig