Kinderpflegeberuf
Unsere Ausbildung zum Kinderpfleger richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Karriere in der Kinderbetreuung interessieren. In unserer zertifizierten Ausbildungsstätte erhalten Sie fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich als Kinderpfleger tätig zu sein.
Bewerber*innen sollten Interesse am Umgang mit Kindern haben und den Anforderungen des Berufs standhalten. Wichtige Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss sowie ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und umfasst fachpraktische Lernfelder in verschiedenen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulhorte oder sozialpädagogischen Einrichtungen.
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
* 01.08.2026
Ausbildungsziele
Das Ziel unserer Ausbildung ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zur Kinderbetreuung beizubringen. Wir legen besonderen Wert auf die Entwicklung von Sozial- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Kinder sicher und liebevoll zu betreuen.
* Grundlagen im gesellschaftlichen und rechtlichen Kontext verstehen
* Entwicklungs- und Bildungsprozesse gestalten und begleiten
* Gesundheitserziehung und -förderung gestalten und begleiten
* Sozialpädagogische Prozesse wahrnehmen und Beziehungen gestalten und begleiten
* Bei Alltagsaufgaben in der Versorgung von Kindern mitwirken und unterstützen
* Bei Pflegehandlungen der Kinder mitwirken und unterstützen
* Bei Bildungsprozessen in ausgewählten Bildungs- und Entwicklungsbereichen mitwirken und unterstützen
Abschluss
Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen, die einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil umfasst. Nach Abschluss erhalten Sie den Titel eines/zur staatlich geprüften Kinderpflegers/Kinderpflegerin.
Aufbauoptionen
Mit dem Abschluss 'Staatlich geprüfter Kinderpfleger' können Sie sich auch für weiterführende Qualifikationen entscheiden, wie zum Beispiel 'Staatlich anerkannte Erzieherin'.
],