Schutzsozialarbeiter/in für Geflüchtete und Asylbewerber
">
Sie unterstützen Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten wie Entwurzelung, Flucht, Trauma. Wir bieten Ihnen ein attraktives Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielräumen.
• Sie übernehmen Verantwortung für Sozialarbeit und Integrationsmanagement in städtischen Gemeinschaftsunterkünften und Wohnräumen.
• Sie ermitteln individuelle Problemlagen, erarbeiten Lösungsansätze und unterstützen bei der Alltagsbewältigung und administrativen Themen.
• Sie klären wirtschaftliche Existenzsicherung, fördern Gesellschaftliche Teilhabe und setzen sich gegen Rassismus und Diskriminierung ein.
Wir sehen uns als Team.
Weitere Anforderungen: Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in. Erfahrung im Umgang mit Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten und sprachliche Fähigkeiten.
">
Nutzen Sie unsere Fördermöglichkeiten:
• Gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
• Flexible Arbeitszeitgestaltung und Familienfreundlichkeit
• 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und ergonomischer Arbeitsplatz
">
Überblick:
• Schwerpunkt auf Sozialarbeit und Integrationsmanagement
• Vielseitige Aufgaben und Gestaltungsspielräume
• Attraktives und modernes Arbeitsumfeld
">
Zusätzliche Voraussetzung ist die Eingruppierung in der Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Im Beschäftigungsverhältnis wird eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart. Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.
">],