Wir suchen einen engagierten Projektkaufmann*frau (m/w/d), der*die mit uns gemeinsam spannende Bauprojekte erfolgreich begleitet und die kaufmännischen Prozesse verantwortungsvoll steuert.
Bewerben Sie sich schnell, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen Lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung unten.
-Kaufmännische Projektsteuerung: Du übernimmst die Budgetplanung und -kontrolle für unsere Bauprojekte, behältst alle finanziellen Aspekte im Blick und sorgst für eine effiziente Kostensteuerung.
-Vertragsmanagement: Du kümmerst dich um die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen sowie Nachträgen und gewährleistest die rechtzeitige Umsetzung.
-Ressourcenplanung: Unterstützung bei der Ressourcenplanung und -verteilung, einschließlich der Koordination von Lieferanten und Subunternehmern.
-Koordination: Du arbeitest eng mit den Projektleitern, Ingenieuren und anderen Abteilungen zusammen, um eine reibungslose Durchführung der Projekte sicherzustellen.
-Reporting und Dokumentation: Erstellung von regelmäßigen Statusberichten und Controlling-Dokumentationen zur Projektentwicklung und -umsetzung.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Projektmanagement oder ein Studium im Bereich Bauwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Erste Erfahrung in der kaufmännischen Projektbearbeitung, vorzugsweise im Bauwesen oder in der Infrastrukturbranche.
- Sehr gute Kenntnisse im Vertrags- und Nachtragsmanagement sowie in der Budgetplanung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Selbstorganisation.
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Projektmanagement-Softwaretools.
- Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen.
- Die Möglichkeit, aktiv an großen Bauprojekten mitzuwirken und deine Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
- Ein freundliches, motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.