Berufsanforderungen:Arbeitsschwerpunktepsychosoziale Unterstützung und Betreuung von Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und BezugspersonenBeratung in Angelegenheiten von Vorsorgevollmachten und PatientenverfügungenBeratung in sozialrechtlichen Fragestellungen, insbesondere bei Leistungen gemäß SGB II, III, V, IX, XI und XIIKooperation mit Betreuungsgerichten, Betreuungsstellen und gesetzlichen BetreuernVermittlung in ambulante und stationäre Einrichtungen der EingliederungshilfeVermittlung in Einrichtungen der Rehabilitation/AnschlussheilbehandlungVermittlung in stationäre Pflegeeinrichtungen/Kurzzeitpflege/vollstationäre PflegeGewünschte Qualifikationen:Ihre Fähigkeitenabgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (B.A., M.A., Diplom)idealerweise Berufserfahrung im Bereich klinischer Sozialarbeit oder im GesundheitswesenErfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychosozialen Herausforderungenausgeprägte Zuverlässigkeit, hohe Motivation und starke Teamfähigkeitsehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrifthohe Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld