Leitung des Fachdienstes Wasserwirtschaft
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Personalverantwortung als Leiter des Fachdienstes
* Fachliche Verantwortung für den Fachdienst
* Entwicklung von Strategien zur Sicherstellung der Qualität und Effizienz
* Vertretung des Fachdienstes nach Außen
* Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und Entscheidungen
Arbeiten im Team von 14 Mitarbeitern.
Zurückgehaltene Informationen:
* mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Wasserwirtschaft
* Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Dipl.-Ing. (FH)) in Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik
* Erkennbare Fähigkeit zum Umgang mit Gremien und Entscheidungsträgern
* Hohe Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit
* Professionelle EDV-Kenntnisse
Das Beschäftigungsverhältnis ist grundsätzlich auch Teilzeitbeschäftigung möglich.
Es wird ein Assessment-Center durchgeführt.