Jobbeschreibung
Als Anlagensicherheitssachverständiger sind Sie für die Sicherheitsüberprüfung von technischen Anlagen und Druckgeräten verantwortlich. Diese umfassen unter anderem:
* Druckgeräte (Behälter, Dampf- und Heißwassererzeuger)
* Verfahrenstechnische Anlagen
Sie werden auch mit der Prüfung sicherheitsrelevanter MSR und Kälteanlagen beauftragt.
Qualifikationen
Zurückhaltend suchen wir einen engagierten Kollegen oder eine kollegin mit folgenden Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Energie- und Verfahrenstechnik
* Affinität zu technischen Regelwerken und Gesetzestexten
* Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Kunden- sowie Dienstleistungsorientierung gepaart mit hoher Kommunikationsfähigkeit und flexibler Lösungsorientierung
* Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet des Wohnortes
Vorteile
Bei uns erhalten Sie ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit folgenden Vorteilen:
* Flexible Arbeitszeiten
* Soziale Leistungen
* Wohnortnahes Einsatzgebiet
* Ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
Weitere Informationen
Die Ausbildung zur m Sachverständigen für Anlagensicherheit erfolgt ungefähr während der ersten 24 Monate des Anstellungsverhältnisses. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen teil.