Ausbildung Industriemechaniker (d/m/w) zum 01.09.2026Starte deine Zukunft bei Airbus Friedrichshafen!Bist du neugierig auf Technik und möchtest die Welt von morgen mitgestalten? Dann ist eine Ausbildung oder ein Studium bei Airbus genau das Richtige für dich!
Industriemechanikerinnen und -mechaniker sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit ist das Einrichten, Umrüsten und die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Typische Einsatzgebiete sind Instandhaltung, Maschinen und Anlagenbau, Produktionstechnik und Feingerätebau.
Das solltest du mitbringenFür die Ausbildung brauchst du einen sehr guten Hauptschulabschluss, eine gute mittlere Reife oder Abitur. Ein persönliches Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen macht den Beruf und die Ausbildung für dich umso spannender. Du solltest ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen.
Information zur BerufsschuleDie Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bei besonders guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich. Die zuständige Berufsschule ist die Claude-Dornier-Schule in Friedrichshafen. Der Berufsschulunterricht findet an 1-2 Tagen / Woche statt.
Dein Standort: Airbus Friedrichshafen (Immenstaad) – Innovation trifft LebensqualitätAm Airbus-Standort Friedrichshafen gestaltest du die Technologien von morgen – mit Blick auf den Bodensee. Während du mittags in unserer Kantine entspannst, genießt du das Alpenpanorama. Nach der Arbeit bieten dir unsere vielfältigen Betriebssportgruppen den perfekten Ausgleich – ob beim Joggen, Segeln oder Skifahren. Der Campus der Dualen Hochschule ist mit dem Fahrrad in nur 15–20 Minuten erreichbar.
Friedrichshafen ist das Zentrum für bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Satelliten, Sonden und Instrumente für Erdbeobachtung, Navigation, Meteorologie und Weltraumforschung. Darüber hinaus sind wir führend in der Entwicklung von Aufklärungs- und Überwachungssystemen, Avioniklösungen, unbemannten Flugsystemen, Hinderniswarnsystemen, Gefechtsführungs- und Kommunikationssystemen sowie mobilen Krankenhäusern und Sensorik für die Luft- und Raumaufklärung.
Was dich bei uns erwartetIn unseren modernen Ausbildungslaboren erhältst du eine fundierte und vielseitige fachliche Grundlage, die du direkt in den jeweiligen Fachbereichen praxisnah vertiefen kannst. Ergänzt wird deine Ausbildung durch ein individuell gestaltetes Studium mit Kompetenz- und Projekttagen, in denen du gezielt Schlüsselqualifikationen aufbaust. Dank kleiner Teams und persönlicher Betreuung kannst du dich kontinuierlich weiterentwickeln und deine individuellen Stärken optimal entfalten.
Deine Vorteile auf einen Blick
* Attraktive Ausbildungsvergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
* Übernahme der Studiengebühren sowie weitere finanzielle Unterstützung (z. B. Wohngeldzuschuss, Busfahrkarte, Kantinenzuschuss)
* Umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Aktienprogramm
* Flexible Arbeitszeiten & optional mobiles Lernen
* Fachliche & persönliche Weiterbildungen inkl. sozialpädagogischer Seminare
* Optionale Auslandsaufenthalte (z. B. in Frankreich, Spanien, Irland)
So bewirbst du dichBitte lade dein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie deine letzten beiden Schulzeugnisse direkt in unserem Bewerbungsportal hoch.
Du hast noch Fragen? Unser Ausbildungsteam hilft dir gerne weiter. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
E-Mail: ausbildung.defenceandspace@airbus.com