Beruf: Industriemechaniker/in
Die mechanische Feuerwehr im Unternehmen ist für die Produktion bei Nemak verantwortlich. Als Industriemechaniker bist du dafür zuständig, unsere Fertigungsanlagen im Störungsfall zu reparieren, bei geplanten Stillständen zu prüfen, zu kontrollieren und mech. Bauteilegruppen bei Bedarf zu wechseln.
Außerdem machst Du Funktionstests und führst Inbetriebnahmen durch.
Voraussetzungen
Für diese Ausbildung sind Neugier und Interesse an Technik gefragt. Mit deinem Schulabschluss der mittleren Reife und guten Leistungen in Mathematik und Physik bist du bestens qualifiziert.
Um komplexe Systeme und das mechanische Innenleben von Maschinen zu verstehen, solltest du handwerkliches Geschick mitbringen und technische Zusammenhänge schnell erfassen können.
Des Weiteren solltest Du gerne im Team arbeiten.
Ausbildungsverlauf
In den ersten Monaten der Ausbildung erlernst du die manuelle Werkstoffbearbeitung. Darauf aufbauend wird Dir der Umgang mit der maschinellen Bearbeitung wie Drehen, Fräsen etc. vermittelt.
Im Rahmen von interessanten Projektarbeiten kannst Du die erworbenen Kenntnisse vertiefen und festigen. Auch Pneumatikkurse u.a. stehen auf deinem Ausbildungsprogramm.
Außerdem bekommst Du Erfahrungen bei Einsätzen in unseren Fachabteilungen, wo Du bei unseren Produktionsanlagen an der Störungssuche mitwirken wirst und somit Eindrücke in den Berufsalltag eines Industriemechanikers sammeln kannst.
Vorteile der Ausbildung bei Nemak
* eigene Ausbildungswerkstatt
* fachlich gute Ausbildung
* kollegiales & familiäres Betriebsklima
* gute Prüfungsvorbereitung
* gute Übernahmechance nach Ausbildung
* Ausbildungsvergütung lt. IG Metall
* Sonderzahlungen z.Bsp. 100€ Büchergeld jährlich
* Möglichkeit für Fahrrad-Leasing
* Ausflüge
* 30 Tage Urlaub usw.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.