BERUFSBILDUNG
Als Objektverantwortlicher sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Pflege von Immobilienbeständen. Diese Aufgabe erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Lösungsorientierung.
Aufgaben:
* Immobilienpflege:
o Sicherung und Steigerung des Immobilienwerts durch regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen und Modernisierungen.
o Betreuung der Bestandskundschaft in allen Belangen, einschließlich der Sicherstellung einer zufriedenen Mietergemeinschaft.
* Technisches Bestandsmanagement:
o Kontrolle laufender Instandhaltungsmaßnahmen, einschließlich Schadensmeldungen und Schadensabwicklung.
o Schadstoffbeseitigung und Sanierung von Immobilien mit umweltrelevanten Problemstellungen.
* Modernisierungsmaßnahmen:
o Partizipation bei Modernisierungs-, Instandsetzungs- und Neubaumaßnahmen zur Erhöhung der Immobilienwerte.
o Beurteilung der Wirtschaftlichkeit technischer Maßnahmen zur Optimierung von Ressourcen.
* Schadenskoordinierung:
o Bearbeitung und Koordination von Schäden in unseren Mietobjekten, einschließlich rechtlicher und finanztechnischer Abwicklung.
o Prazise Dokumentation zur Bestandsbewirtschaftung und -steuerung.
Qualifikationen:
* Abgeschlossene Technikerausbildung oder Bachelorstudium in einem relevanten Fachbereich.
* Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft, idealerweise im Bereich Instandhaltung und Immobilienmanagement.
* Umfassende Kenntnisse von MS-Office und SAP sowie Fähigkeit zur Analyse und Auswertung von Daten.
Vorteile:
* Vergütet nach dem wohnungswirtschaftlichen Tarifvertrag.
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Betriebliche Altersvorsorge und private Unfallversicherung.
* Erfolgsabhängige Sonderprämien.
* Zuschuss zum BVG- oder Deutschland-Ticket.