IT-Produktmanagement und -Fachadministration im Bereich Fuhrpark (w/m/d)
Arbeitsort: Wiesbaden, Berlin, Meckenheim
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
befristet bis zum 31.12.2028
Vergütung: EG 11 TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 19.08.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Fachkraft
Berufsgruppe: IT und Technik
Kennziffer: T-2025-47
Unterstütze uns als Expertin bzw. Experte im IT-Produktmanagement sowie als Fachadministratorin bzw. Fachadministrator im zentralen Fuhrparkmanagement in der Abteilung Zentrale Verwaltung des Bundeskriminalamtes. Mit deinem Fachwissen hilfst du uns, die Prozesse im BKA-Fuhrparkmanagement zu digitalisieren und sorgst durch die Betreuung der Software produkte für reibungslose Arbeitsabläufe, u. a. in den eigenen Kfz-Werkstätten und Kfz-Dispositions stellen. Dabei ist deine Expertise im Bereich von Datenbankauswertung und -analyse sowie Reporting und Produktmanagement gefragt.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Administration, Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Systeme im Fuhrparkmanagement sowie Mitwirkung bei der Sicherung der Datenqualität, insbesondere
Pflege der Nutzerverwaltung, ggf. Anpassung der Konzeptionen
Weiterentwicklung bestehender Webanwendungen (Webdevelopment) im Kontext des Fuhrparkmanagements, z. B. digitales Fahrtenbuch, inkl. Budgetplanung und Berichterstattung
Pflege der Benutzerdokumentation
Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle von Datenimporten
Systempflege, z. B. die Planung und Durchführung von Versionswechseln
Erstellung von Datenbankauswertungen und Reports
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
Dienstreisen, z. B. anlässlich Vor-Ort-Besprechungen, Markterkundungen, Messebesuchen
planbar
gelegentlich, mind. einmal pro Monat, je nach Dienstort ggf. weniger
Länge der Dienstreisen von 1 bis 3 Tagen, je nach Dienstort
Inland
Präsenz zu besonderen Anlässen im Zusammenhang mit den dienstlichen Erfordernissen
Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich der Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der technischen Betriebswirtschaft oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich mit IT-Ausrichtung
On Top
Du verfügst über gute Kenntnisse in Datenbanken und Datenbankstrukturen (SQL und PHP).
Idealerweise bringst du Kenntnisse im Bereich des Haushalts- und Kassenwesens mit.
Du verfügst über Kenntnisse im Bereich der fahrzeugtechnischen Grundlagen.
Du besitzt die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. Klasse III (muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen).
Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Teamkultur: offene Kommunikation, flache Hierarchien und ein Arbeiten in interdisziplinären Teams, in denen Zusammenarbeit, Kreativität und gegenseitige Unterstützung im Fokus stehen
Entspannt zur Arbeit: Deutschland-Job Ticket mit Arbeitgeberzuschuss
Ein sportliches Umfeld: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage