Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) ab September 2025
Was macht man da aus sich?Dabei stehen Güterumschlag und -lagerung im Mittelpunkt: Du nimmst Waren an, packst sie aus, sortierst und lagerst sie nach wirtschaftlichen Grundsätzen und setzt dabei auf unsere moderne Technik und Warenwirtschaft. Du lernst alles über die Koordination von WarenbewegungenDu lagerst Waren systematisch einDu führst Bestandskontrollen durch und leitest Maßnahmen der BestandspflegeDu teilst Güter ein und stellst sie zu Ladeeinheiten zusammenDu nutzt und pflegst deine Arbeits- und FördermittelDu nutzt innerbetriebliche Informations-, Kommunikations- und WarenwirtschaftssystemeWas sollte man dafür mitbringen?2024)(Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immerKarriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werdenMach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen - die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist!Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiertEtliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi WettbewerbeNach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Fachlageristen und kannst bei entsprechend guter Leistung dein Berufsbild in einem weiteren Jahr zur „Fachkraft für Lagerlogistik“ erweitern - ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere und für die Selbstständigkeit bei EDEKA.Dafür machst du dich mit deinen Arbeits- und Fördermitteln sowie mit der Software für das Bearbeiten von Verwaltungsvorgängen vertraut – betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme sowie arbeitsplatzbezogene Computerprogramme speziell für EDEKA-Fachlageristen helfen dir dabei. Das Besondere an der Ausbildung zum Fachlageristen sind die Vielseitigkeit der Ausbildung und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten.300 Auszubildende. 220 EDEKA-Märkte mit hochwertigen Lebensmitteln. Mit TRINKGUT verfügt die EDEKA Südbayern außerdem über ein erfolgreiches und expansives Fachmarktformat für Getränke aller Art. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Frau Melody Achilles
EMail: melody.achilles@edeka.de