Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben - je nach Schwerpunkt und Qualifikation:
Betrieb, Wartung & Koordination
1. Koordination und Steuerung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
2. Analysieren und Auswerten von Betriebsdaten zur Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
3. Entwickeln und Umsetzen technischer Maßnahmenprogramme
4. Koordination von Fremdfirmen & Dienstleistern, u. a. zur Sicherstellung von Arbeitssicherheit & Qualität
Netzbetrieb & technische Verantwortung
5. Sicherstellung eines effizienten, nachhaltigen Netzbetriebs (Erdgas, Biogas, Wasserstoff)
6. Unterstützung bei Planung und Abwicklung von Servicemaßnahmen
7. Projektkoordination gemeinsam mit internen & externen Partnern
Spezialisierung Integritätsprüfung (optional)
8. Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Integritätsprüfungen (z. B. Molchung)
9. Steuerung der Prüfmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
Ihre Qualifikationen
Je nach Tätigkeitsbereich bringen Sie Folgendes mit:
10. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder ein abgeschlossenes technisches Studium
11. Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern, in Projekten oder im Betrieb technischer Anlagen
12. Kenntnisse relevanter technischer Regelwerke, Normen und Vorschriften (z. B. DVGW, HOAI)
13. Eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
14. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
15. Attraktive Vergütung
16. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
17. 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance
18. Individuelle Förderung und langfristige Entwicklungsperspektiven
19. Ein modernes, kollegiales Arbeitsumfeld mit gelebtem Teamgeist