Fachdienstleister für Soziales und Integration
Wir suchen einen erfahrenen Fachdienstleister, der die Fachaufsicht SGB II und Asylbewerberleistungsgesetz sicherstellen kann.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Der Fachdienst ist ein wichtiger Teil des Kreises Segeberg. Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung eingehender Rechtsbehelfe und die Vertretung vor dem Sozialgericht.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) und fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen). Auch die sichere Anwendung von MS-Office-Paket und eine Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 sind erforderlich.
Vorteile
Flexible Arbeitszeitgestaltung, moderne Büroausstattung, Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket, Fort-/Weiterbildungsangebote und Firmenfitness/psychologische Beratung gehören zum Angebot.
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, bewerben Sie sich gerne über unser Online-Bewerbungsportal. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Führungskraft Frau Jahn zur Verfügung.