Unser Angebot
1. Ein innovatives und spannendes Arbeitsumfeld in einem professionellen Team
2. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden
3. Homeoffice (in Form von mobilem Arbeiten) nach Einarbeitung und Absprache möglich
4. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie
5. Bei uns gibt es keine Rentenlücke! Zum Glück zahlen wir eine zusätzliche Altersversorgung.
6. Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
7. Work-Life-Balance gesucht? Wir bieten 34 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 4 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester und ein Tag zur freien Verfügung)
8. Exklusive Vorteile:
- 80% Jahressonderzahlung im November
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget
- Bike-Leasing und vieles mehr
9. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)
Ihre Aufgaben
10. Betreuung von privaten Großspender*innen und Unternehmen
11. Erstellung von Projektbeschreibungen und -anträgen sowie Beratung der Dienststellenleitungen bei der Umsetzung und Abrechnung von Projekten
12. Akquise von Großspender*innen, vor allem Unternehmen
13. Analyse des Spendenpotentials bestehender Spender*innen
14. Ausbau von Bestandsspender*innen zu Großspender*innen
15. Konzeption, Planung und Durchführung von externen Veranstaltungen für Großspender*innen
16. Regelmäßige Marktanalyse zu Aktivitäten und allgemeinen Trends im Fundraising
17. Pflege und Dokumentation von Kontakten im CRM-System
18. Organisation und Übernahme von Spendenübergaben inkl. Bereitstellung aller Informationen/Dokumente für die Berichterstattung
19. Erstellung von Informationsmaterialien, z. B. in Powerpoint oder Canvas für Großspender*innen bzw. Präsentation vor potentiellen Neuspender*innen/Unternehmen
20. Erledigung von Verwaltungsaufgaben, die mit der Stelle verbunden sind
Ihre Voraussetzungen
21. Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem kommunikativen Bereich
22. Berufserfahrung, idealerweise im Fundraising
23. Gute Kenntnisse über digitale/analoge Fundraising-Tools und Methoden sowie über die Anwendung von CRM-Datenbanken sind von Vorteil
24. Sehr gute Kenntnisse in Office-Programmen, Grundlagenkenntnisse in SAP von Vorteil
25. Strukturiertes, eigenverantwortliches, effizientes und teamorientiertes Arbeiten
26. Serviceorientiert, mit ausgeprägter Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit sowie freundliches, verbindliches und kompetentes Auftreten
27. Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie