Ausbildung zum Bauzeichner
Um Bauzeichner zu werden, benötigst du eine ausbildung in diesem Bereich. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und setzt einen guten Schulabschluss voraus.
Vorbereitung
* Eine schnelle Auffassungsgabe ist notwendig, um die Anforderungen des Berufs zu erfüllen.
* Du solltest auch gute mathematische Fähigkeiten besitzen.
In der Ausbildung lernst du, wie man Zeichnungen erstellt, Berechnungen durchführt und Baustellen unterstützt.
Berufsbild
Als Bauzeichner bist du für die Erstellung von Zeichnungen und Unterlagen zuständig. Du musst diese Dokumente genau und pünktlich liefern, damit die Projekte erfolgreich sind.
Der Beruf erfordert, dass du flexibel und kommunikativ bist, da du mit verschiedenen Personen zusammenarbeiten musst.
Weiterbildung
Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, als Bauabrechner tätig zu sein oder ein Studium aufzunehmen.
Das Ziel ist es, deine Fähigkeiten zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.