Pädagogische Ergänzungskraft, Maria Himmelfahrt
Referenznummer: 11038
Start: 01.09.2025
Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Vergütung: nach ABD (entspricht TVÖD)
Arbeitsort: Bad Wiessee
-----------------------------------
Wer sind wir?
Unser Kindergarten Maria Himmelfahrt Bad Wiessee – seit Sept. 24 im neuen Gebäude - ist eine Einrichtung des kath. KiTa-Verbundes Tegernseer Tal in der Trägerschaft der Kath. Kirchenstiftung St. Quirinus, Tegernsee. Mit vier Gruppen dürfen wir seit September 2024 bis zu 100 Kinder in dem modernen Neubau liebevoll betreuen. Weitere Informationen finden Sie unter Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Heike Blume (Einrichtungsleitung) unter Telefon 08022/705180.
Was bieten wir Ihnen?
* Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie hohe Entfaltungs- und Gestaltungsfreiheit
* einen guten Betreuungsschlüssel sowie geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten
* ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
* Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und eigene Kitaplätze
* eine Vergütung nach ABD (entspricht TvöD), Jahre der Berufserfahrung werden berücksichtigt
* Zahlung einer Arbeitsmarktzulage
* 30 Urlaubstage und 2 Regenerationstage bei einer Vollzeitstelle zzgl. 24.12. + 31.12. frei
* zielgerichtete Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Teamtage
* auf Wunsch auch spirituelle Begleitung und die Möglichkeit der Teilnahme an Besinnungstagen und Exerzitien
* zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, Höherversicherung als zusätzliche Leistung zur gesetzlichen Krankenversicherung, ggf. Kinderbetreuungszuschuss, Mitarbeiterrabatte u.v.m.
* Wohnungsangebot über die Gemeinde Bad Wiessee
Was bringen Sie mit?
* abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger/in oder einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung (gerne auch Quereinsteiger:innen)
* eine partizipative, achtsame und respektvoll zugewandte Haltung gegenüber Kindern
* Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
* Sie sind bereit zusammen mit dem Team einen wertvollen Beitrag zur Pflege, Erziehung und Bildung der Kinder zu leisten
* Sie verstehen sich als Erziehungs- und Bildungspartner:in der Eltern und kooperieren auf einer Basis des gegenseitigen Respekts
* Teamfähigkeit und Interesse, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.