Berufliche Perspektiven in der Lebensmittelwissenschaft
Ein duales Studium bietet die einzigartige Gelegenheit, sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Erfahrungen in einem Unternehmen zu sammeln. Im Rahmen dieses Studienprogramms wirst du an verschiedenen Abteilungen des Unternehmens eingesetzt, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf verschiedene Bereiche der Lebensmittelwissenschaft anzuwenden.
Während deiner Ausbildung wirst du wichtige Projekte durchführen und dabei entsprechend verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Dies ermöglicht dir nicht nur, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern, sondern auch, eine enge Bindung zu dem Unternehmen zu entwickeln.
In diesem Zusammenhang hast du die Möglichkeit, dich an verschiedenen Prozessen der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung beteiligt zu sein. Du lernst den Herstellungs- und Verpackungsprozess unserer Wurstwaren kennen, prüfst ihre Qualität und überwachst die Einhaltung von Hygienevorschriften. Außerdem bist du für die Planung und Durchführung von Kundenprojekten zuständig und bearbeitest deren Bedürfnisse entsprechend.
* Du wirst in verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Einkauf, Disposition, Personal, Controlling und Organisation eingesetzt.
* Du hast die Möglichkeit, regelmäßig in Projektaufgaben eingebunden zu werden.
* Ausgebildete Azubis können nach Abschluss ihres Studiums weitere verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.
Voraussetzungen für die Berufsausbildung
Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du die Hochschulreife (Abitur/Fachabitur). Darüber hinaus solltest du Interesse an der gesamten Wertschöpfungskette von Lebensmitteln haben, vom Feld bis auf den Teller. Außerdem benötigst du ein gutes Verständnis für die Naturwissenschaften und bist flexibel sowie bereit, Verantwortung zu übernehmen. Top-motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.
Somit kannst du dir anhand deiner individuellen Vorteile entscheiden, ob das Praktikum oder Bachelor-Studium das Richtige für dich ist.
Hier sind einige Möglichkeiten, die du nutzen kannst:
* Ausbildungsvergütung: Jedes Jahr erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung, die je nach Studienjahr unterschiedlich ist: 1.350€/ 2. Studienjahr: 1.450€ / 3. Studienjahr: 1.550€.
* Dicke Brieftasche: Bei uns bekommst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, sodass du immer gut damit auskommst.
* Satte Rabatte: Mit unserem Mitarbeitendenrabatt kannst du zehn Prozent aller EDEKA-Einkäufe sparen.
* Eigener Laptop: Für die Dauer deines Studiums erhalten du einen eigenen Laptop, den du zum Lernen nutzen kannst.
* Onboarding: Wir bieten dir ein fünf Tage langes Onboarding-Event an, bei dem du unsere Teams kennst.
* Paternship: Nebenbei bekommst du eine Patenschaft, wo du während deiner Ausbildung unterstützt wirst.
* Projektarbeit: Wir bieten dir spannende Projektarbeiten mit Leidenschaft, Freiheit, Spannung, Vertrauen, und Respekt an.
* Events: Regelmäßig nehmen wir an Events teil, wie Seminare, Exkursionen, Absolventengala im Europa-Park usw.
* Netzwerken: Hier hast du die Möglichkeit, dich mit anderen aktiven Studierenden und Auszubildenden zu treffen.
* Kantine: Unser Mitarbeiter frei Kantine ist mit frischen Gerichten versehen.
* (Persönlichkeits-)Entwicklung: Regularly erstelle ich Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder und du kannst Teil an unseren Weiterentwicklungsseminaren sein.
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Wenn du es richtig machen musst, gibt es alles was du benötigen wirst.
Dein Studium dauert insgesamt 3,5 Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss wirst du als Bachelor of Science in der Fachrichtung Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften – Studienrichtung Lebensmittel ausgezeichnet.