Sportmanagement - Eine Kombination aus Theorie und Praxis
Mit dem dualen Studium an der ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam absolvierst du ein vollwertiges und international anerkanntes Studium mit integrierter IHK-Berufsausbildung zum/r Sportfachmann/-frau.
Das Studium bietet eine Vielzahl von Vor- und Nachteilen, die sich positiv auf dein berufliches Leben auswirken werden.
* Praxisbezug: Du wirst in einer realen Umgebung lernen und deine Kenntnisse in der Praxis anwenden können.
* Internationalität: Das Studium ist international anerkannt und bereitet dich auf den Weltsportmarkt vor.
* Flexibilität: Durch die Blended Learning-Methode kannst du Onlinephasen und Präsenzphasen flexibel nach deinen Bedürfnissen planen.
Das Studium umfasst folgende Module:
* Körper und Bewegung
* Pädagogik und Didaktik
* Ökonomie und Recht
* Motivation und Kommunikation
* Veranstaltungsmanagement
* Sportmarketing
* Gesellschaft und Organisation
* Rechnungswesen
* Personalmanagement
* Organisation- und Führungssysteme
* Strategisches Management
* Controlling
* Neue Medien im Sport
* Netzwerke und Kooperationen im Sport
* Vereinsmanagement
* Internationale Sportstrukturen
* Sportrecht
* Integrierte kommunale Sportentwicklungsplanung
* Management kommunaler Bewegungsräume
* Digitale Medien und Kommunikation
* Projektmanagement
* Statistik
* Englisch
* Trendsport
* Sportpolitik
* Existenzgründung
Wir bieten dir als Absolventen/innen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um dich weiterzubilden oder direkt in die Berufspraxis einzusteigen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester inkl. IHK-Berufsausbildung.
Unsere Hochschule
* Staatlich anerkannte und vollständig akkreditierte Fachhochschule
* Gemeinnützige Bildungseinrichtung ohne Profitinteressen
* In Trägerschaft der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg gGmbH des Landessportbundes Brandenburg