Seit unserer Gründung im Jahr 1990 planen wir komplexe Infrastrukturprojekte in interdisziplinären Teams für öffentliche und private Auftraggeber.
Wir stehen für Qualität, Termintreue und Kostensicherheit.
Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“ Planung von Anlagen der Informationstechnik und der Telekommunikation im Bereich der Eisenbahninfrastruktur in den Leistungsphasen 1-7 der HOAI.
Durch die zunehmende Digitalisierung wachsen die Bereiche Informationstechnik und Telekommunikation weiter zusammen. Dieser Entwicklung folgend umfassen unsere Leistungen sowohl die Planung von Kabelanlagen, SDH/PDH-Technik, Tunnelnotruf, BFMA und Beschallung; als auch die Planung von Infrastrukturen für Video, WLAN und Meldeanlagensystemen (DBMAS), ergänzt durch Gefahrenmeldeanlagen und Zugangssysteme (BMA, SAA, EMA, ISS-DB).
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik/Nachrichtentechnik, der Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation.
Selbständigkeit, Engagement und Flexibilität sowie gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehen wir als Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in unserem Unternehmen.
AutoCAD-Erfahrung und ein Grundverständnis von BIM (Building Information Modeling) und Revit-Kenntnisse sind wünschenswert.
attraktive Projekte und spannende Herausforderungen und Chancen
· teamorientiertes Betriebsklima und angenehmes Arbeitsumfeld sowie eine Kultur, die eigenverantwortliches Arbeiten fördert
· flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
· attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Sie schätzen ein offenes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten,
flache Hierarchien, aufgabenbezogene Weiterbildung und einen zeitgemäßen Dresscode?
Wir lassen unseren Mitarbeitern genügend Freiraum, damit sie ihre Aufgaben erfolgreich erledigen können – egal ob im Office, Homeoffice, früh morgens oder am späten Nachmittag und halten es mit J. W. Goethe:
„