Ihre AufgabenMittelbewirtschaftung und Finanzcontrolling innerhalb des ForschungszentrumsErstellen und Überwachen von Mittelweiterleitungsvereinbarungen zwischen der UMG und den KooperationspartnernErstellung und Prüfung von VerwendungsnachweisenBeraten und Überwachen der Verwendung der unterschiedlichen Fördermittel in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Projektleiter*innen und der Drittmittelabteilung der UMGErstellen von Drittmittelauswertungen, -statistiken und -berichtenKontakt mit der Else Kröner-Fresenius-Stiftung in FinanzfragenVorbereitung von PersonaleinstellungenVor- und Nachbereitung von Sitzungen des ForschungszentrumsOrganisation von Veranstaltungen: interne EKFZ-Meetings, Besuche der Gastwissenschaftler, Kolloquien, Retreats und SymposienIhre QualifikationenWünschenswert ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bankkauffrau/Bankkaufmann) und / oder ein einschlägiges Fachhochschulstudium (z.B. Betriebswirtschaftslehre), aber wir sind offen für interessierte und engagierte Personen mit anderen AbschlüssenBerufserfahrung in der Verwaltung im Wissenschafts- oder Hochschulbereich, gerne auch im internationalen Kontext ist wünschenswertKenntnisse und Erfahrungen in der Abrechnung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten und Zuwendungen sind von VorteilSehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowohl in Deutsch als auch in Englisch sind ein MussSehr gute Kenntnisse der MS-Office Programme werden vorausgesetzt; SAP-Kenntnisse sind ein PlusSchnelle Auffassungsgabe, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Problemlösungskompetenz, Organisationsfähigkeit sind für diese Aufgaben unabdingbarSelbständiges präzises analytisches sowie serviceorientiertes Arbeiten sollten selbstverständlich seinWir bietenEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen DienstesEin umfangreiches Fort- und WeiterbildungsangebotGesundheit und Sport, gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches GesundheitsmanagementVielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich ZusatzversorgungEinleitungstextDas Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Optogenetische Therapien (EKFZ) st ein neues interdisziplinäres klinisches Forschungszentrum der UMG mit Partnern am Göttingen Campus sowie an der Medizinischen Universität Hannover, der Technischen Universität Chemnitz und der Universität Freiburg. Ziel des Zentrums ist die Entwicklung und klinische Translation optogenetischer Therapien für Gehörlose und Blinde sowie die Entwicklung optogenetischer Magenschrittmacher und Brain- Computer-Interfaces.Die Finanzierung des Forschungszentrums setzt sich aus mehreren Zuwendungsgebern zusammen. Für die Administration dieser Budgets wird eine erfahrene Person in Vertretung und zur zusätzlichen Unterstützung gesucht, um im Wesentlichen die Drittmittelverwaltung, Projektbuchhaltung, Rechnungsprüfung und Sicherung der Einhaltung der Verwendungsrichtlinien zu übernehmen.