Ausbildungsdauer: 3 JahreAusbildungsbeginn:01.08.2026Einstellungsvoraussetzung: Haupt- oder RealschulabschlussAusbildungsinhalteDer Umwelttechnologe/die Umwelttechnologin ist im Bereich des Kanalnetzes tätig. Du bist zuständig für die Unterhaltung und Betrieb des Kanalnetzes und der technischen Anlagen. Mit Maschinen, Geräten und Sonderfahrzeugen reinigst, überprüfst und dokumentierst du die Rohr- und Kanalsysteme. Du führst Reparaturen an Rohrleitungen und Kanälen durch und planst, steuerst und kontrollierst technische Arbeitsabläufe. Wesentliche Ausbildungsinhalte sind die Grundlagen der Maschinen und Verfahrenstechnik, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik sowie die dazugehörigen rechtlichen Grundlagen.Du solltest Interesse an Technik, an der Funktionstechnik von Geräten, Maschinen und Anlagen; an Chemie, Biologie und Physik sowie eine Neigung zu einer technisch-handwerklichen Tätigkeit haben. Initiative, Engagement und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und ein freundliches und souveränes Auftreten werden vorausgesetzt.Im Rahmen der Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen Führerschein der Klasse C/CE zu erwerben.Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte und Schwerbehinderte gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. #J-18808-Ljbffr