Ausbildung als Hörakustiker
Wenn du mit deiner aktuellen Berufswahl nicht zufrieden bist, bietet sich die Möglichkeit, eine Zweitausbildung zu absolvieren.
In unserer dreijährigen Ausbildung lernst du handwerkliche und technische Aufgaben sowie soziale Kontakte zu Kunden und Kollegen zu knüpfen.
Voraussetzungen
* Beratung und Betreuung von Kunden
* Ermittlung und Beurteilung akustischer Kenndaten des Gehörs
* Messung von akustischen Kenndaten von Hörsystemen
* Ohrabformung und Herstellung individueller Otoplastiken
* Auswahl und Anpassung von Hörsystemen sowie deren Verkauf
* Organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben im Büro
Du bekommst parallel zum praktischen Alltag theoretische Grundlagen an der Landesberufsschule für Hörakustiker/innen in Lübeck vermittelt.
Vorteile
Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Interessen zu erweitern und dich auf einen erfolgreichen Berufsstart vorzubereiten.
Weitere Informationen
Nach Abschluss der Ausbildung kannst du als qualifizierter Hörakustiker in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie z.B. in Arztpraxen, Krankenhäusern oder bei Hörgeräteherstellern.