Was Sie erwartet:
* Entwicklung und Übersetzung der Unternehmensstrategie des Unternehmens und Erarbeitung strategischer und organisatorischer Konzepte
* Analyse des Wettbewerbsumfeld, Trends und Märkte zur Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
* Entwicklung und Leitung strategische Projekte innerhalb des Unternehmens
* Entwicklung von Konzepten und Handlungsempfehlungen für Kooperationen mit Kommunen im Rahmen der Wärmewende
* Koordination der Umsetzungsphasen der Wärmeplanung und Steuerung der dafür eingesetzten Dienstleister inkl. Auswertungen der daraus erarbeiteten Analysen für die Wärmeplanung und Ableitung von Synergien für das Unternehmen
* Konzeption und Umsetzung neuer Partnerschafts- und Kooperationsmodelle mit Kommunen, Versorgern und Industriepartnern inkl. Abstimmung vertraglicher Rahmenbedingungen und regulatorischer Vorgaben
* Aufbau von Informations- und Kommunikationsschnittstellen für strategische Projekte und Kooperationen
* Implementierung digitaler Tools (z. B. für Reporting, Wissensmanagement, Dokumenten-management) zur Optimierung von Informationsflüssen
* Bearbeitung von energiewirtschaftlichen Sonderthemen für die Geschäftsführung
Was Sie auszeichnet:
* Abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft oder vergleichbar
* Fundierte Kenntnisse im Bereich der energiewirtschaftlichen Regelungen und Verordnungen zur Wärmeplanung (inkl. rechtliches, steuerliches und regulatorisches Umfeld)
* Erfahrung im Projektmanagement – idealerweise im kommunalen Umfeld oder mit Bezug zur Energiewirtschaft
* Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
* Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Präsentationsformaten
Was wir bieten:
* Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
* Arbeit im spezialisierten und engagierten Team
* Ein Mehr an Gestaltungsspielraum
* Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
* Flexible Arbeitszeiten
* Homeoffice
* Eine 39-h-Woche (Vollzeit)
* 13. Monatsgehalt
* Betriebliche Altersvorsorge
* Individuelle Personalentwicklung entsprechend Ihrer Fähig- und Fertigkeiten
* Förderung von Weiterbildungen
* Umfassendes Gesundheitsmanagement
* Gute Verkehrsanbindung und Parkplatz
* Jobrad - mit dem Fahrrad zur Arbeit
* Sonstige umfangreiche Zusatzleistungen
Über uns
Seit über 111 Jahren versorgt die Gasversorgung Main-Kinzig GmbH 21 Kommunen mit Erdgas rund um ihre Heimatstadt Gelnhausen. Auf diese lange Tradition setzt mainkinzigGas ein offenes, neugieriges und fortschrittliches Denken – und bietet heute ca. 20.000 Haushalten ein umfangreiches Beratungs-, Service- und Dienstleistungsangebot. Ob Privat-, Industrie-, Gewerbe- oder kommunale Kund*innen: Rund 100 mainkinzigGas-Mitarbeiter*innen liegt es am Herzen, Verantwortung zu übernehmen und die Regionalität, die das Unternehmen so nahbar und liebenswert macht, auf allen Ebenen zu leben und weiterzuentwickeln.