Stellenbeschreibung
* Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
1. Die Überwachung der vorgabekonformen Erledigung der den Mitarbeitenden übertragenen Aufgaben.
2. Die Sicherstellung und Überprüfung der Aus- und Weiterbildung sowie des ständigen Erfahrungsaustausches des Kalibrierpersonals.
3. Ausübung der fachlichen Weisungsbefugnis gegenüber dem Kalibrierpersonal.
4. Sammlung und Auswertung von Prüfergebnissen und Erfahrungen.
5. Umsetzung von Korrekturmaßnahmen fachlicher Art sowie Vorschlag von Korrekturmaßnahmen an zuständige Stellen.
6. Organisation und Sicherstellung der Normvorgaben in Zusammenarbeit mit der Leitung Kalibrierlabor und den QM-Beauftragten.
7. Erstellung von Prozessbeschreibungen und Verfahrensanweisungen in Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten.
8. Erarbeiten von Kalibrierverfahren mit Messunsicherheitsbetrachtungen und metrologischer Rückführung.
9. Weiterentwicklung der laborspezifischen IT-Systeme (Mitarbeit und Umsetzung, CR-Prozess).
10. Auditvorbereitung und Begleitung im Rahmen der Akkreditierungen nach DIN EN 17025 Kalibrierlabor.
11. Unterstützung bei der Einrichtung und dem Betrieb von Räumlichkeiten des Labors.
12. Disziplinarische Verantwortung für das zugeordnete Personal.
* Bildungs- und Qualifikationserfordernisse:
o Fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Metrologie.
o Kenntnisse in der Fertigungs-, Prüf- und Testtechnik.
o Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
o Exzellente Organisations- und Zeitmanagementfähigkeit.
* Zusätzliche Informationen:
o Neben der Grundausbildung verlangt diese Position ein hohes Maß an analytischer Denkfähigkeit sowie eine hohe Motivation zur Beschäftigung mit technischen Herausforderungen.
o Der Kandidat sollte dabei berücksichtigen, dass er sich einer umfangreichen Einarbeitungsphase stellen muss.
Anspruchsvolle Projekte warten auf dich!