Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Eu-gastwissenschaftler*in (m/w/d) – außertarifliche vergütung (drittmittelfinanzierung befristet für 3 jahre i. r. des european doctoral networks marie-skłodowska-curie actions msca)

Berlin
Befristet
Humboldt-Universität zu Berlin
Netzwerker
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Text

Das Labor für organische Synthese funktioneller Systeme an der Humboldt-Universität zu Berlin sucht für eine Vollzeitstelle eine*n exzellente*n und hochmotivierte*n Forscher*in, der/die unser Team ab 1. März 2026 als Doktorand*in im Bereich der Synthese fortschrittlicher Lignin-Polymer-Konjugate für 3D-druckbare Materialien und Batterieanwendungen verstärkt. Die Arbeit wird im Rahmen des Horizon-Europe-Marie-Skłodowska-Curie-Doktorandennetzwerks Better BioBased Polymers (Better-BBPolNet, Projekt DC11) durchgeführt.

Das Doktoratsprojekt wird gemeinsam von Prof. Dr. Hans Börner (HU Berlin) und Prof. Georg Gübitz (BOKU Wien) betreut und führt zu einem doppelten Doktorgrad. Ein neunmonatiger Forschungsaufenthalt an der BOKU Wien und ein zweimonatiges Praktikum in der Industrie ergänzen Ihre Ausbildung. Es wird ein dynamisches internationales Forschungsumfeld geboten. Außerdem gibt es eine exzellente Vernetzung im MSCA-Doktorandennetzwerk.

Aufgabengebiet: Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen des Horizon-Europe-Marie-Skłodowska-Curie-Doktorandennetzwerks, insb. Forschung an einem eigenständigen Projekt mit dem Ziel der Promotion; das vorgeschlagene Forschungsprojekt widmet sich der Forschung an der Schnittstelle von organischer Synthese, Enzymtechnologie, Polymerwissenschaft und biobasierten Materialien.

Anforderungen: Wir suchen eine hochmotivierte Kandidatin oder einen hochmotivierten Kandidaten mit abgeschlossenem wiss. Hochschulstudium in Chemie, Chemieingenieurwesen oder verwandten Fächern unter Beachtung der EU-Förderfähigkeit als „Early Stage Researcher“ und der EU-Mobilitätsanforderungen. Diese besagen, dass Bewerberinnen und Bewerber zum Zeitpunkt der Einstellung in den letzten drei Jahren nicht länger als 12 Monate in Deutschland wohnhaft gewesen sein oder ihre Haupttätigkeit (Arbeit, Studium usw.) dort ausgeübt haben dürfen. Zweitaufenthalte bei europäischen Partnerinstitutionen sind verpflichtend. Sehr gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) werden vorausgesetzt (mind. C1).

Detaillierte Informationen zum Programm unter:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin Jobs in Berlin
IT Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Netzwerker Jobs > Netzwerker Jobs in Berlin > EU-Gastwissenschaftler*in (m/w/d) – außertarifliche Vergütung (Drittmittelfinanzierung befristet für 3 Jahre i. R. des European Doctoral Networks Marie-Skłodowska-Curie Actions MSCA)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern