Corning ist einer der weltweit führenden Innovatoren in Werkstoffwissenschaften. Seit mehr als 160 Jahren setzt Corning sein unvergleichbares Fachwissen in den Bereichen Spezialglas, Keramik und optische Physik für die Entwicklung von Produkten ein, die zur Schaffung neuer Industrien führten und das Leben veränderten. Der Erfolg von Corning begründet sich auf nachhaltigen Investitionen in F&E, einer einzigartigen Kombination aus Material- und Prozessinnovationen und der engen Zusammenarbeit mit Kunden bei den Lösungen technischer Herausforderungen.
Unsere Erfahrung mit Materialien und der Verfahrenstechnik im Bereich der Keramiksubstrate und -filter macht Corning in Kaiserslautern seit nunmehr 40 Jahren zu einem Hauptakteur in der Kampagne für sauberere Luft. Wir entwickeln Abgaskontrollsysteme für die weltweit größten Produzenten von benzin- und dieselbetriebenen Motoren und Fahrzeugen. Darüber hinaus arbeiten wir an weiteren Anwendungsfeldern.
Am Standort Kaiserslautern suchen wir schnellst möglichst eine*n Process Engineer Green (w/m/d)
Lesen Sie weiter, um zu verstehen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für diese Stelle erforderlich sind. Wenn Sie gut zu uns passen, bewerben Sie sich.
1. Durchführung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Performance
2. Planung und Durchführung von Projekten, Experimenten sowie Datenerfassung und -analyse
3. Vor- und Nachbereitung von Produktionsläufen im Bereich Extrusion
4. Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den einzelnen Abteilungen zur Verbesserung und Beschleunigung der Implementierung von Projekten und Prozessen
5. Durchführung von Fehleranalysen zur Beseitigung von Prozess- und Qualitätsproblemen sowie Aufbereitung der Daten zur Fehleranalyse
6. Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungsmöglichkeiten
7. Unterstützung der Produktion bei Prozessproblemen und Laufbetreuung
8. Standardisierung von Prozeduren für die Fertigung
9. Abgeschlossenes Studium einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (vorzugsweise Maschinenbau, Keramik, Werkstoffkunde)
10. Erste Berufserfahrung in der produzierenden Industrie ist wünschenswert
11. Grundkenntnisse in Statistik sowie Lean-Methoden
12. Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie konzeptionelles und strukturiertes Arbeiten
13. Erfahrung mit Problemlösetechniken wie DMAIC oder MEE - Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
14. Team- und Kommunikationsfähigkeit
15. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
16. Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, JMP)
* Langfristige Zusammenarbeit: Sicherer Arbeitsplatz in einem wertorientierten Unternehmen mit vielseitigen Aufgaben
* Vergütung: Marktgerechte Bezahlung sowie Erfolgsbeteiligung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
* Entwicklung: Interne und externe Weiterbildungsangebote und die Chance, an Aufgaben zu wachsen
* Weitere Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Jahresurlaub, kostenfreier Parkplatz, bezuschusste Kantine, Mitarbeiter*innenrabatte bei lokalen Fitnessstudios, Fahrradleasing über Jobrad