Als Kanalbauer für Infrastrukturtechnik bauen Sie Abwasserleitungen und -systeme. Diese bestehen aus verschiedenen Materialien wie Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall. Viele der Arbeiten finden unter der Erde statt.
Die wichtigsten Aufgaben eines Kanalbauers:
1. Arbeitsstrecken abzusuchen und sicher zu halten
2. Schächte und Gräben auszuheben und trocken zu legen
3. Rohre zu verlegen und deren Dichtheit zu überprüfen
4. Abwassereinrichtungen instandzuhalten und alte Rohre zu sanieren
Der Ausbildungsweg ist klassisch: Geselle werden nach einer vierjährigen Ausbildung anerkannt und können sich dann auf dem Arbeitsmarkt umstellen.
Einige Punkte zur Bezahlung und zum Urlaub:
* Geringfügig höhere Vergütung als im Branchendurchschnitt
* 30 Tage Urlaub und zusätzliches Urlaubsgeld
* Theilnahme an Azubi- und Firmenevents
* Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung