Wir suchen Umwelt- und Klimaschützer*innen
Beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt ist ab sofort eine Stelle als
Verwaltungsbeschäftigte*r (m/w/d) im Vorzimmer der Amtsleitung
zu besetzen. Die Vorzimmerkraft fungiert als Servicestelle, insbesondere mit Wirkung auf die inneren Angelegenheiten des Amtes.
Möchten Sie Teil unseres engagierten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Ein Job, der Sie begeistert
Sie…
* übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben und sind zuständig für die selbstständige Organisation des Vorzimmers und der Arbeitsabläufe, inklusive Terminkoordination und selbständiger Korrespondenz
* unterstützen bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Besprechungen und Arbeitskreisen und übernehmen bei Sitzungen die Protokollführung
* organisieren Dienstreisen und Fortbildungen der Amtsleitung
* sind zuständig für die Amtskoordination in Session
* übernehmen die Büromaterial- und Schlüsselverwaltung inklusive Beschaffung
* bewirten und betreuen Gäste
* übernehmen weitere Verwaltungsaufgaben nach Weisung
Ihr Profil, das zu uns passt
Sie Verfügen Über
* einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (beispielsweise einem kaufmännischen Ausbildungsberuf) oder
* einen erfolgreich abgeschlossenen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins)
* bei Beamt*innen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst).
Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf in Verbindung mit einer mindestens dreijährigen Sekretariatserfahrung innerhalb der letzten 15 Jahre.
Was Uns Ebenfalls Wichtig Ist
Sie…
* haben Erfahrung im Sekretariats- beziehungsweise Vorzimmerbereich
* arbeiten aufgrund Ihrer Analysefähigkeit selbstständig, vorausschauend und lösungsorientiert und sind absolut zuverlässig.
* haben ein sicheres und freundliches Auftreten und besitzen gute Umgangsformen
* überzeugen in der Kommunikation durch gute mündliche und auch schriftliche Ausdrucksfähigkeit und besitzen Argumentationsfähigkeit
* zeigen Lern- und Leistungsbereitschaft und sind individuell belastbar.
* sind team- und serviceorientiert
* haben ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
* sind sicher im Umgang mit der Standardsoftware Microsoft-Office
* verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Freuen Sie sich auf …
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 8 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise nach Besoldungsgruppe A 8, Laufbahngruppe 1 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (ehemals mittlerer Dienst).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden beziehungsweise 41 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne mit individuellen und teamorientierten Fortbildungsaktivitäten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse. Darüber hinaus bieten wir Ihnen nicht nur finanziell einen zukunftssicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes an.
>
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier
>
Weitere Informationen zur Entgelttabelle
… wir freuen uns auf Sie
"Werden Sie Kölnmacher*in"
Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer
499/25-IrBo
bis spätestens 18. September 2025
.
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Frau Brammen-Petry unter der Rufnummer 0221 /
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Bonnen-Löber unter der Telefonnummer 0221 /
Ihr Einsatzort
Stadt Köln
Umwelt- und Verbraucherschutzamt
Stadthaus Deutz - Westgebäude
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen
>
Unsere Stellenangebote im Überblick
>
Ausbildung und Karriere bei der Stadt Köln
>
Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren