Der Digitalisierungsfachmann
Bei uns steht die Zukunft im Fokus. Wir entwickeln digitale Lösungen, um Ressourcen optimal zu nutzen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Als Systemtechniker/innen entwickeln Sie gemeinsam mit unserem Team Systeme für konventionelle und digitale Schutztechnik sowie Schaltanlagenleittechnik.
In Ihrer Tätigkeit stehen Kundenunterstützung und Prozessoptimierung an erster Stelle. Sie durchführen Störungsanalysen, beheben Störungen bei Systemen der Schutz- und Leittechnik und unterstützen unsere Kunden bei der Einführung neuer Technologien.
Weitere wichtige Aspekte in Ihrem täglichen Geschäft sind:
* Systemintegration: Die Inbetriebnahme von Systemen nach intensiver Einarbeitung, Prüfung und Wartung von Geräten und Systemen.
* Kundenbindung: Durchführung von Störungsanalysen und Behebung von Störungen bei Systemen der Schutz- und Leittechnik.
* Softwarekompetenz: Einsatz spezifischer Software, Prüfgeräte und dazugehöriger Prüfsoftware zur Unterstützung der täglichen Arbeit.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Bereichen wie Projektabwicklung, Vertrieb und Systemtechnik.
Aufgrund dieser Herausforderungen benötigen Sie:
* Bildung: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker/in oder abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik.
* Erfahrung: Fundierte Erfahrungen in der Inbetriebnahme sowie Kenntnisse im Umgang mit Sekundärprüfgeräten (z.B. Omicron) und Schutzeinrichtungen.
* Persönlichkeit: Reisebereitschaft (deutschlandweit), gültigen PKW-Führerschein und strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise.
* Fähigkeiten: Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.