Administrative Aufnahmekraft (m/w/d) in der Notaufnahme
1. Stendal
2. Feste Anstellung
3. Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit
4. Stellen-ID: 59492725
Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre Kompetenzen einbringen und erweitern? Dann sind Sie in der Johanniter GmbH, Zweigniederlassung Johanniter-Krankenhaus Stendal, goldrichtig.
Der Johanniterorden sieht seit über 900 Jahren die Pflege und Heilung der Kranken als eine besondere Aufgabe an. Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal, Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Magdeburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Stendal eine Administrative Aufnahmekraft (m/w/d) in der Notaufnahme – in Vollzeit, Teilzeit oder als geringfügig Beschäftige.
Unser Angebot
5. Anerkennung von Vordienstzeiten
6. Betriebliche Altersvorsorge
7. Fort- und Weiterbildungen
8. Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
9. Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
10. Mitarbeitendenfeste
11. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
12. Möglichkeit der Entgeltumwandlung
13. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
14. Positive Arbeitsatmosphäre
15. Professionelle Einarbeitung
16. Strukturierte Einarbeitung
17. Tarifliche Vergütung
18. Unterstützung bei der Wohnungssuche
19. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
20. Vermögenswirksame Leistungen
21. Vertrauensvolle Ansprechpartner
22. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
23. Zusatzurlaub für Nachtarbeit
24. Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
25. Zuschläge für Nachtarbeit
26. Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
27. Zuschläge für Überstunden
28. Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Ihre Aufgaben
29. Administrative Anmeldung und Aufnahme von Patientinnen und Patienten in unserer Zentralen Notaufnahme
30. Steuerung und Unterstützung in der Ablauforganisation
31. Annahme und Koordination telefonischer Anfragen
32. Funktion als Bindeglied und Schnittstelle für unser interdisziplinäres Behandlungsteam
33. Teilnahme am Dreischichtsystem
34. Offenes Wesen, freundlich und zuvorkommend
35. Fähigkeit, insbesondere in stressigen Alltagssituationen die richtigen Prioritäten zu setzen
36. Beruhigendes und sensibles Auftreten gegenüber Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
37. Kooperative Zusammenarbeit insbesondere mit Pflegekräften, ärztlichem Dienst, Sekretärinnen und Patientenverwaltung
Ihr Profil
38. Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss bzw. laufende Ausbildung in den genannten Berufsgruppen
39. Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch und osteuropäische Sprachen, sind wünschenswert
40. Hohes Maß an Sozialkompetenz, Verantwortungsbereitschaft und kollegialer Kommunikationsfähigkeit
41. Verantwortungsbewusster und einfühlsamer Umgang mit Patientinnen und Patienten
42. Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit im Sinne unseres Leitbildes
43. Aufgeschlossenes, freundliches und zuvorkommendes Wesen mit Freude an der Mitgestaltung von Arbeitsprozessen und -abläufen
44. Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
Das sollten Sie noch wissen
Außerdem erwartet Sie:
45. Eine den Aufgaben entsprechende leistungsgerechte Vergütung nach AVR EKM Diakonie Mitteldeutschland mit den üblichen Sozialleistungen
46. Unterstützung bei einer notwendigen Wohnungssuche und Kinderbetreuung
Ihr fachlicher Ansprechpartner:
Die Funktion ist dem Patientenmanagement zugeordnet und mit einer attraktiven Vergütung verbunden. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen sehr gerne Herr Frankowiak unter der Tel.: 03931-66-1027.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal
Johanniter-Krankenhaus Stendal
Personalabteilung
Frau Jana Höft
Wendstr. 31
39576 Stendal
Tel. 03931/661038
Die Hansestadt Stendal (ca. 39.000 Einwohner) liegt 55 km nördlich von Magdeburg in der reizvollen Elblandschaft der Altmark. Mit dem IC/ICE-Anschluss erreichen Sie Berlin (40 Min. bis Spandau), Wolfsburg (30 und Hannover (65 schnell und bequem.