39 Stunden, UNBEFRISTET
Der Landkreis Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Kreisstraßen und Mobilität eine unbefristete Stelle in Vollzeit als
Ingenieur*in
der Fachrichtung Straßenbau / Verkehrs- und Straßenplanung oder vergleichbar
Als Ingenieur*in in unserem Team sind Sie vornehmlich verantwortlich für die fachliche und organisatorische Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für Bauleistungen im Rahmen der Unterhaltung, Erhaltung und des Ausbaus des Kreisstraßenradwegenetzes sowie des Kreisstraßenfahrbahnnetzes.
Organisation und Koordination der Planung der Ortsumgehung von Emlichheim im Zuge der Bundesstraße B 403
ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Straßenbau / Verkehrs- und Straßenplanung oder vergleichbar
Sicherheit und Flexibilität: eine unbefristete Stelle in Vollzeit im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, die grundsätzlich teilbar
faire Vergütung: eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine befristete persönliche Zulage nach EG 12 TVöD für die Organisation / Koordination der Planung der Ortsumgehung von Emlichheim im Zuge der Bundesstraße B 403
Flexibilität: flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein unterstützendes Arbeitsumfeld für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Persönliche Weiterentwicklung: ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen & persönlichen Qualifikation
das Jobticket, Fahrradleasing oder Firmenfitness (Wellpass). Sie können ebenso von Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen profitieren.
Digital und effizient: Im Rahmen unser Digitalisierungsstrategie sind wir stetig dabei, auch neue Wege mittels KI, Robotic etc. zu gehen.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.