 
        
        Professionelle IT-Karriere
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration umfasst eine Vielzahl von Aufgaben.
 * Installation, Konfiguration und Administration von IT-Systemen ermöglichen eine effiziente Gesamtsystemsteuerung.
 * Fehleranalyse und Support mit Experten- und Diagnosesoftware stellen sicher, dass alle Komponenten optimal arbeiten.
 * Projektarbeit: Planung, Durchführung und Kontrolle internationaler IT-Projekte fördern die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der IT-Gruppe.
 * Inbetriebnahme von Client-, Server-, Netzwerk- und Telekommunikationssystemen stellt den Schlüssel zur erfolgreichen IT-Arbeit dar.
Ein wichtiger Aspekt ist auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams innerhalb der IT-Gruppe und die Absolvierung einer qualifizierten, abwechslungsreichen Ausbildung.
Benötigte Fähigkeiten
 * Interesse an digitalen Themen und sicherem Umgang mit moderner Technik wird als entscheidender Erfolgsfaktor erachtet.
 * Begeisterung für Computer und Verständnis für technische und logische Zusammenhänge sind unverzichtbare Voraussetzungen.
 * Kreatives Problemlösungsdenken und analytisches Denken spielen bei jeder Projektphase eine herausragende Rolle.
 * Teamgeist und Kreativität werden durch regelmäßige Workshops gefördert.
Gezielte Weiterentwicklung der Kompetenzen erfolgt im Rahmen praxisnaher Workshops. Praxis von Anfang an: Du arbeitest eigenverantwortlich an spannenden Projekten. Hohe Übernahmechancen: Wir bilden aus, um zu übernehmen. Gemeinschaft erleben: Azubi-Events stärken das Miteinander.