Wir suchen eine*n
Erzieher*in / pädagogische Fachkraft (w/m/d) Inobhutnahme- & Clearingstelle
1. ab 01.10.2025
2. in Teilzeit mit 25-30 Std./Woche
Ihre Aufgaben
3. Als Erzieher*in / pädagogische Fachkraft (w/m/d) begleiten Sie Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren, die sich in den unterschiedlichsten Not- und Krisensituationen befinden
4. Sie arbeiten im 20-Std.-Schichtdienst (i.d.R. von 14 bis 10 Uhr) und stehen zu Tages- und Nachtzeiten als Ansprechpartner*in zur Verfügung
5. Sie wenden akute Krisen ab, gewährleisten die Grundversorgung, organisieren z.B. Kleidung, Arzttermine, Ausweise und unterstützen die jungen Menschen bei der Stabilisierung
6. Sie erarbeiten gemeinsam mit den jungen Menschen einen individuellen Fahrplan für die nächsten Schritte und unterstützen sie bei der Klärung ihrer Lebensperspektive
7. Sie arbeiten eng mit den Eltern, anderen Familienangehörigen, Vormündern und Hilfenetzwerken zusammen
8. Sie kooperieren gut vernetzt mit dem Jugendamt, Schulen und anderen Fachdienste
9. Sie dokumentieren ihre Arbeit regelmäßig
Ihr Profil
10. Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. einen als vergleichbar anerkannten Abschluss als pädagogische Fachkraft, wie z.B. Heilpädagog*in, Kindheitspädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in
11. Sie haben Lust auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die multikomplexe Probleme aufweisen und sich in Ausnahmesituationen befinden
12. Auch in schwierigen und aufgeladenen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf und können deeskalieren
13. Sie haben bereits erste berufliche Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe, insbesondere in den Bereichen Krisenintervention, Clearing und Zusammenarbeit mit Eltern
14. Mit Ihrer aufgeschlossenen und wertschätzenden Haltung fällt es Ihnen leicht mit den Eltern der untergebrachten Kinder und Jugendlichen in Kontakt zu treten
15. Interkulturelle Kompetenz ist für Sie nicht nur ein Begriff, sondern spiegelt sich auch in Ihrer hohen Sensibilität für unterschiedliche Familienkulturen wieder
16. Administrative Aufgaben erledigen Sie routiniert und sicher
Was Sie von uns erwarten können
17. Vergütung: Unser Gehaltssystem ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und entspricht den Entgelttabellen des TV-L im Land Berlin; gelegentliche Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit werden mit zusätzlichen Urlaubstagen kompensiert
18. Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu
19. Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket
20. Abwechslung: wir bieten Ihnen einen tiefen Einblick in die gesamte Landschaft der Jugendhilfe und immer neue Erfahrungen – jede Krise ist anders!
21. Einarbeitung: Sie werden durch ein erfahrenes Team, Ihre Koordination, in regelmäßigen Teamsitzungen sowie externer Supervision fachlich unterstützt
22. Sicherheit: Sie werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat
23. Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur
24. Gesundheit & Sport: wir bezuschussen u.a. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club
25. Entwicklung: interne und externe Weiterbildungen werden bei uns gefördert
26. Wertschätzung: Mitarbeiter*innen heben laut einer Umfrage insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor