Ihre Vorteile
1. Dein Erfolg ist uns wichtig! Du erhältst genügend Zeit zur Prüfungsvorbereitung und den Besuch von Vorlesungen.
2. Flexibilität: Profitiere von einer ausgeglichenen Work-Life-Balance durch Gleitzeitmodelle, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub.
3. Vollwertiges NKD-Mitglied: Bei uns bist du ein vollwertiges Teammitglied mit eigenverantwortlichen Aufgabenbereichen.
4. Rabatte: Nutze unsere Partnerschaften für Mitarbeitervergünstigungen und erhalte Mitarbeiterrabatt auf unser Sortiment.
5. Hauseigene Cafeteria: Genieße selbstgemachte und preisgünstige Mahlzeiten sowie unsere Wasser- & Kaffee-Flatrate.
6. Verkehrsanbindung: Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.
7. Musterverkauf: Erhalte exklusiven Zugang zu unseren Produkten durch attraktive Mitarbeiterkonditionen.
Ihre Aufgaben
8. Ansprechpartnerfunktion: Direkter Ansprech- und Sparringspartner für die Fachbereiche Logistik und IT sowie für die Geschäftsführung und den Bereichsleiter Controlling.
9. Planung & Analyse: Mitwirkung bei der Budget- und Mehrjahresplanung sowie Erstellung von Abweichungsanalysen zur Budgetüberwachung.
10. Reporting: Erstellung von monatlichen Logistik- und IT-Reports, Consignations-Reports und Unterstützung bei Monatsabschlüssen.
11. Kennzahlensysteme: Weiterentwicklung eines aussagekräftigen Kennzahlensystems zur Überwachung der Unternehmensziele in Logistik und IT.
12. Kostenmanagement: Identifikation und Umsetzung von Einsparmaßnahmen sowie Entwicklung von Kostenstrategien.
13. Tool-Management: Pflege und Weiterentwicklung des Daily-Management-Cockpits (Footfall) und der PowerBI-Reports inklusive Szenarioumstellungen.
14. Projektarbeit: Eigenverantwortliche Übernahme von Sonderprojekten und Durchführung von Ad-hoc-Analysen.
Ihr Profil
15. Ausbildung & Erfahrung: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrungen im Controlling.
16. Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) sowie gute Englischkenntnisse.
17. IT-Kompetenz: Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
18. Prozessverständnis: Gutes Verständnis für Prozesse und Abläufe in der Logistik eines Handelsunternehmens.
19. Arbeitsweise: Strukturierte, analytische Denkweise und Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen.