Make it happen
DU...
1. erstellst und pflegst die Design Organisation Manuals in enger Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und sorgst für die Genehmigung durch die Lufttüchtigkeitsbehörden
2. stellst sicher, dass Compliance-Checklisten gemäß dem Design Assurance System erstellt und gepflegt werden
3. leitest und steuerst den Nachweisprozess zur Einhaltung der Design Organisation Approval (DOA)-Vorgaben gegenüber den Lufttüchtigkeitsbehörden
4. managst die Vergabe und Verwaltung der Design Organisation Autorisierungen und Signaturen
5. führst Verhandlungen mit Lufttüchtigkeitsbehörden zur Abstimmung von Prozessen und Verfahren im Design Assurance System, insbesondere zu Themen wie Lufttüchtigkeit, Umweltschutz und Betriebseignung
6. verwaltest die DOAs des Unternehmens, erweiterst bestehende Genehmigungen und beantragst neue Privilegien oder Produktzulassungen
7. definierst Anforderungen an Design-Organisationen und Prozesse für DOA-Zulieferer
8. setzt regulatorische Änderungen im Bereich DOA innerhalb der Design-Organisation um
9. unterstützt die Design-Organisation mit DOA-Expertise und Beratung
Be our forward thinker
DU...
10. hast ein abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau (mindestens Bachelor)
11. verfügst über fundierte technische Kenntnisse im Bereich Luftfahrttechnik und Zertifizierungsprozesse
12. hast idealerweise Erfahrung in Design- und/oder Lufttüchtigkeitsfunktionen sowie in der Zusammenarbeit mit Luftfahrtbehörden
13. besitzt Grundkenntnisse der regulatorischen Anforderungen für Design Organisation Approvals (DOA)
14. bist sicher im Umgang mit MS Office
15. sprichst verhandlungssicher Deutsch und Englisch
16. arbeitest gerne in multinationalen und interdisziplinären Teams, bist kommunikationsstark und zeigst persönliches Engagement
A home where people learn and thrive
17. Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
18. Attraktive Vergütung
19. Mobiles Arbeiten nach Absprache
20. Individuelle interne und externe Weiterbildungen
21. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
22. Persönlichen Ansprechpartner