Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) im bereich leitungskoordinierung

Duisburg
Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
Inserat online seit: 30 Juli
Beschreibung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eine


Arbeitsgruppenleitung (w, m, d) im Bereich Leitungskoordinierung

Das Sachgebiet „Projektmanagement Straßenverkehrs­raum“ ist die Straßenbaubehörde der Stadt Duisburg und verantwortlich für über 1.400 km kommunale Straßen, Wege und Plätze. Damit wir diese wichtige Aufgabe weiterhin mit voller Kraft angehen können, suchen wir Verstärkung für unser engagiertes Team – Menschen, die mit Herzblut, Teamgeist und neuen Ideen unsere Stadt aktiv mitgestalten wollen. Sie möchten in einem wichtigen Bereich Verantwortung übernehmen, Teil unseres Teams werden und mit Ihrer Arbeit einen echten Beitrag für die Stadt leisten? Dann bewerben Sie sich bei uns!


Ihre Aufgabenschwerpunkte

Die Stelle umfasst die Leitung der Arbeitsgruppe „Leitungskoordinierung“ und spielt, durch die Erteilung von Aufbruchgenehmigungen für z. B. die Netze Duisburg, die Wirtschaftsbetriebe Duisburg und den Breitbandausbau, eine zentrale Rolle im Baustellen­management der Stadt Duisburg. Diese Genehmigungen sind erforderlich für jede Baumaßnahme, die eine Aufgrabung in öffentlichen Verkehrsflächen verursacht.

Zu den Aufgabenschwerpunkten der Arbeitsgruppen­leitung gehört u. a. die

* federführende Verantwortung und Vertretung der Leitungskoordinierung bei Großprojekten
* Verantwortung für die Beantwortung aller fachlichen
* Fragestellungen/Belange von übergeordneter Bedeutung im Bereich der Leitungskoordination
* Arbeitsverteilung innerhalb des Teams und Sicher­stellung der fristgerechten Erledigung der Aufgaben, Priorisierung von Aufgaben, Überprüfung der Arbeitsqualität
* Weiterentwicklung der Softwarenutzung Via Baustelle, Entwicklung von Schulungskonzepten und Wissens­datenbanken
* Sicherstellung der Kommunikation / Austausch in der Arbeitsgruppe, Förderung und Entwicklung einer kooperativen Teamkultur
* Verantwortlichkeit für die Führung, Steuerung sowie die Zielerreichung des Bereiches
* Sicherstellung der Belange des Arbeits- und Gesund­heitsschutzes sowie des Datenschutzes in der Arbeitsgruppe


Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

* die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1)
* und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation


Für Beschäftigte:

* verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II)
* oder erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt
* oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) mit juristischer Prägung/Vertiefung; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor
* oder eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
* und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation


Ihre persönlichen Kompetenzen

* Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu führen sowie eigenständiges Handeln dieser zu fördern
* Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z.B. Straßen- und Wegegesetz NRW, Verwaltungsverfahrensgesetz NRW, Gebührengesetz NRW, Verwaltungszustellungsgesetz NRW, Verwaltungsvollstreckungsgesetz NRW, Telekommunikationsgesetz, DigiNetz-Gesetz, Energiewirtschaftsgesetz, technische Vorschriften zur Verlegung von Leitungen) sind wünschenswert
* Überzeugungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
* ausgeprägtes Maß an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
* Belastbarkeit, Resilienz, sowie die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte und Rechtsgebiete einzuarbeiten
* sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* sehr gute Kenntnisse in Outlook/OneNote/Word, gute Kenntnisse in Excel/PowerPoint
* Kenntnisse der Software Via Baustelle oder einer vergleichbaren Software sind wünschenswert
* Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen


Details

* Einstellungszeitpunkt: ab sofort
* Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 11 TVöD
* über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufs­erfahrung wird auf individueller Basis entschieden
* Besoldung nach dem Landes­besoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
* Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)


Wir bieten Ihnen

* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
* tarifrechtliche Sonderzahlungen
* eine qualifizierte Personal­entwicklung
* eine moderne Arbeits­platz­ausstattung
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* ein innovatives Gesundheitsmanagement
* attraktive Mobilitätsangebote
* Corporate Benefits


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 61-31-3/50051520 (191.2) bis zum 26.08.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewer­bungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landes­gleich­stellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungs­plans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleich­gestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.


Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs­verfahren?

Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037, gerne zur Verfügung.


Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Simone Bösken, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-984018 .

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) im bereich leitungskoordinierung stadt duisburg der oberbürgermeister duisburg familienfreundlichkeit; flexible arbeitszeiten; gesundheitsangebote; gesundheitsmanagement; home-office möglich; monetäre leistungen; sonderzahlun
Duisburg
Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
Officer
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Duisburg
Jobs Duisburg (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) im Bereich Leitungskoordinierung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern