Elektromobilität-Professionell
Das Studium der Elektromobilität dauert 3,5 Jahre.
Im Laufe deines Studiums lernst du:
* Grundlagen der elektrischen und mechanischen Antriebstechnik,
* die Integration von Systemen,
* eine umfassende Auffassung der Elektromobilität,
* vielfältige Anwendungsfelder dieser Technologie.
Bei uns erwartet dich eine professionelle und nachhaltige Zusammenarbeit mit unseren Ausbildern und Kolleginnen/Kollegen. Im Verlauf des Studiums wirst du unter anderem Projektmanagement praktizieren und die technische Seite unseres Unternehmens kennen lernen.
Ausbildungsorte sind: Die Technische Hochschule Brandenburg, Brandenburg/Havel sowie weitere Standorte wie Fürstenwalde/Spree, Potsdam und Demmin.
Unser Angebot für dich beinhaltet:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung,
* ¨bernahme von Studiengebühren und Semesterticket,
* Zahlreiche Zusatzleistungen,
* 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten,
* IT-Ausstattung,
* Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen,
* Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote,
* Möglichkeit eines Auslandssemesters,
* Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung,
* Kantinenversorgung,
* Mitarbeiterrabatte,
* Dienstwagen bei Reisetätigkeit,
* Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Um erfolgreich zu sein, bracht du mit:
* Ein gutes Abitur,
* Eine gute Portion Humor und Neugierde.