Einblick in die Ausbildung zum Handelsfachwirt
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt bietet sich als attraktive Alternative zum Studium an. Sie vereint Theorie und Praxis, indem sie unter anderem auf das Tagesgeschäft im Einzelhandel sowie auf Themen wie Marketing, Logistik und Vertrieb eingeht. Als potenzieller Marktleiter bei EDEKA oder ähnlichen Unternehmen kann man später selbst Entscheidungen treffen.
* Du planst und organisierst den Abverkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du steuerst Geschäftsprozesse mit
Bei dieser Ausbildung entfallen der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule gänzlich. Stattdessen besuchst Du eine lokale Handelsschule. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel, bist ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast obendrauf noch einen Ausbilderschein – ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere und für die Selbstständigkeit.
Deine Stärken entwickeln
Als Handelsfachwirt wirst du in verschiedenen Bereichen Deine Fähigkeiten ausbilden können: von der Planung und Organisation über die Beschaffung von Waren bis hin zur Präsentation und dem Setzen von Serviceleistungen. Durch die Betrachtung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen kannst du auch die Steuerung von Geschäftsprozessen verstehen.
Deine Zukunft gestalten
Der Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel und der Besitz des Ausbilderscheins bieten dir nach deiner erfolgreichen Prüfung viele Möglichkeiten:
* Du kannst als Experte in einem bekannten Unternehmen arbeiten
* oder aber sogar Dein eigenes Unternehmen gründen.
Bei beiden Optionen profitierst Du vom Grundlagenwissen, das du durch diese Ausbildung gewonnen hast. Es öffnet Dir neue Wege und ermöglicht es Dir, aktiv am Markt zu sein.
Praktische Erfahrung sammeln
Während Deiner Ausbildung hast Du die Gelegenheit, um realistische Szenarien in der Praxis zu erleben. In der berufsbildenden Schule kannst Du Lernen und Üben zusammenbringen. Dadurch vermittelt dir diese Ausbildung nicht nur theoretisches Wissen sondern auch viel Praxiserfahrung, was nach der Beendigung der Ausbildung sehr wertvoll sein wird.
Wir haben versucht, dieses Beispiel so zu gestalten, dass die Inhalte gut zu sehen sind, ohne dass verwendet werden.