Ihre Herausforderung in der Pflege
Unser Ausbildungsprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre berufliche Karriere in der Pflege zu starten. Mit unserer Qualifizierten Pflegeassistenz-Ausbildung haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Möglichkeiten und können sich schnell auf einen Arbeitsplatz vorbereiten.
* Wechsel zwischen Theorieunterricht und praktischen Einsätzen: Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege auszubilden und so Ihre Perspektiven zu erweitern.
* Perspektive: Unsere Ausbildung ist ideal für den Einstieg in die Pflegebranche und bietet eine solide Grundlage für Ihren weiteren Werdegang.
Wichtige Qualifikationen
* Hauptschulabschluss: Als wichtige Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Ausbildung benötigen wir, dass Sie mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen.
* Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinischen Fragen: Die Pflege ist ein vielschichtiges Feld, das neben medizinischen Aspekten auch soziale und psychologische Faktoren umfasst. Ein starkes Interesse an diesen Themen ist unerlässlich, um erfolgreich durch die Ausbildung zu kommen.
* Soziale Kompetenz und Freude am Arbeiten mit älteren Menschen: Eine hohe Sozialkompetenz ist bei der Arbeit mit älteren Menschen unverzichtbar. Dies beinhaltet nicht nur Kommunikationsfähigkeiten, sondern auch Empathie und Geduld.
* Flexibilität im Team: In der Pflege arbeiten wir oft in Teams, daher ist es wichtig, dass Sie flexibel sind und bereit, Anweisungen zu folgen oder Unterstützung anzubieten.
Vorteile Ihrer Ausbildung bei uns
* Höhere Vergütung: Im Gegensatz zu anderen Berufen erhalten unsere Auszubildenden bereits ab dem Start eine höhere Vergütung. Dies liegt daran, dass wir wissen, wie viel Wert unsere Mitarbeiter haben und daher unsere Auszubildenden entsprechend honorieren möchten.
* Persönliche Begleitung: Unser Ziel ist es, dass unsere Auszubildenden persönlich gefördert werden und keine Schwierigkeiten sehen, wenn sie Probleme haben. Dazu gehört es, Praxisanleiter und erfahrene Fachkräfte zur Verfügung zu haben, die Ihnen helfen können.
* Zweckorientierte Dienstgestaltung: Unsere Auszubildenden müssen mit vielen verschiedenen Schichten und Turnusabständen kämpfen. Daher versuchen wir, diese gegebenenfalls anzupassen, sodass Sie nicht allzu sehr belastet werden.
* Mitarbeiterorientierte Ziele:
* Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung:
Nach Ihrer erfolgreichen Absolvierung kann Ihr Weg zwar unterschiedlich verlaufen. Doch wird damit gewährleistet, dass Sie alle Erfahrungen sammeln, die Sie zum großen Erfolg führen könnten!